idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2017 12:46

Evangelische Hochschule Dresden informiert über Masterstudium Soziale Arbeit

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Am Montag, den 24. April 2017, stellt die Evangelische Hochschule Dresden um 16:30 Uhr in der Dürerstraße 25 in einer Informationsveranstaltung das Masterstudium Soziale Arbeit vor. Studienbewerbungen für das diesjährige Wintersemester können bis 1. Juni 2017 eingereicht werden.
    Das zweijährige Masterstudium richtet sich an Interessierte, die über einen akademischen Abschluss in Sozialer Arbeit oder einem benachbarten Studiengang verfügen.

    Das Masterstudium setzt Schwerpunkte in den Bereichen Intervention/Beratung, Organisation/Führung sowie Forschung und Theologie. Es werden Fragestellungen aus dem Alltag verschiedener Handlungsfelder Sozialer Arbeit aufgegriffen. Zum Studieninhalt gehört weiterhin ein interkulturelles Studienprojekt.

    Der Abschluss Master of Arts qualifiziert für die Aufnahme eines anschließenden Promotionsstudiums und die Einstufung in den Höheren Dienst. Die Absolventinnen und Absolventen können in leitenden Positionen in allen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig werden.
    Zur Informationsveranstaltung stellen die Verantwortlichen des Studiengangs die Studieninhalte, den Studienablauf sowie das Bewerbungsverfahren vor.

    Informationen zum Studiengang sind im Internet unter www.ehs-dresden.de abrufbar.

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Sylvia Tittel, Studienberatung
    Tel.: 0351/46902 15
    E-Mail: studienberatung@ehs-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Social studies
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).