idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2017 11:29

EU-Ranking: KIT stark in Forschung und Wissenstransfer

Monika Landgraf Presse, Kommunikation und Marketing
Karlsruher Institut für Technologie

    Vor allem in der Kategorie Forschung erreicht das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bei einer Reihe von Indikatoren die Spitzengruppe in der aktuellen von der EU-Kommission geförderten Auswertung „U-Multirank“. Dazu zählen etwa die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen, der eingeworbenen Drittmittel sowie der Postdoktoranden. Spitzennoten in der Kategorie Wissenstransfer erhält das KIT unter anderem bei den Patenten und bei den Ausgründungen.

    Auch die einzelnen Fachbereiche schneiden bei einer Reihe von Indikatoren sehr gut ab: So erreicht die Elektrotechnik und Informationstechnik insgesamt sieben Mal die Spitzengruppe, die Informatik sechs Mal und der Maschinenbau fünf Mal. Dabei wird die Informatik vor allem in der Kategorie Forschung ausgezeichnet bewertet, etwa bei den Publikationen, aber auch bei der Zahl der Promotionen. Beim Wissenstransfer punkten vor allem Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Chemieingenieurwesen, unter anderem im Bereich Co-Publikationen mit Partnern aus der Industrie.

    Spitzenplätze im Bereich Internationales belegt das KIT bei der Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ausland sowie bei den gemeinsam mit Partnern aus dem Ausland erstellten Publikationen. Die internationale Ausrichtung der Lehre wird vor allem in Elektrotechnik und Informationstechnik sehr gut beurteilt. Als gut bewerteten die Studentinnen und Studenten des KIT in einer Befragung durchgehend in allen Fachbereichen auch die Lernerfahrung insgesamt. Bei den Indikatoren Abschlussquote und Studiendauer sind Privathochschulen und kleine Universitäten mit vergleichsweise geringer Studierendenzahl und großteils zulassungsbeschränkten Studiengängen im Vorteil. Hier erreichen keine der großen deutschen Universitäten die Spitzengruppe.

    Ziel von U-Multirank ist es, die Vielfalt von Hochschulen weltweit durch eine Vielzahl von Kriterien abzubilden. So können Interessierte über das Webportal die für sie jeweils wichtigsten Kriterien vergleichen. Die Daten stammen teils direkt von den Hochschulen, teils aus Befragungen von Studierenden und Recherchen in Publikations- und Patentdatenbanken.

    Weitere Informationen unter http://www.umultirank.org.

    Weiterer Kontakt:
    Margarete Lehné, Pressereferentin, Tel.: +49 721 608-48121, Fax: +49 721 608-43658, margarete.lehne@kit.edu

    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet seine drei Kernaufgaben Forschung, Lehre und Innovation zu einer Mission. Mit rund 9 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 25 000 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.

    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

    Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

    Diese Presseinformation ist im Internet abrufbar unter: http://www.kit.edu


    More information:

    http://www.umultirank.org


    Images

    In den Bereichen Forschung (pink) und Wissenstransfer (blau) belegt das KIT im „U-Multirank“ bei vielen Indikatoren die Spitzengruppe.
    In den Bereichen Forschung (pink) und Wissenstransfer (blau) belegt das KIT im „U-Multirank“ bei vie ...
    Source: Abbildung: U-Multirank


    Attachment
    attachment icon EU-Ranking: KIT stark in Forschung und Wissenstransfer

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    In den Bereichen Forschung (pink) und Wissenstransfer (blau) belegt das KIT im „U-Multirank“ bei vielen Indikatoren die Spitzengruppe.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).