Um das Potenzial der personalisierten Medizin in Deutschland weiter zu entfalten, empfiehlt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Forum Gesundheitsforschung eine richtungsweisende Strategie für den Auf- und Ausbau einer Nationalen Infrastruktur für Hochdurchsatz-Sequenzierung. Mit dieser struktur-orientierten Empfehlung will das Forum auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der biomedizinischen Forschung in Deutschland stärken.
Modernste Hochdurchsatz-Verfahren ermöglichen heute DNA-Sequenzierungen in großem Maßstab. Die bioinformatische Auswertung des stetig wachsenden Datenmaterials verspricht neue Erkenntnisse, die Krankheitsdiagnosen präzisieren und individualisierte, wirksamere Präventionsmaßnahmen und Therapien ermöglichen. Damit in Deutschland Forschende dieses Potenzial effektiv nutzen können, schlägt das Forum Gesundheitsforschung die nachhaltige Schaffung eines nationalen Netzwerkes verteilter, unterschiedlich fokussierter Zentren vor. Diese Zentren sollen leistungsfähige Verfahren zur Bestimmung der Basenabfolge von Erbmolekülen zur Verfügung stellen. Das Angebot ist stets auf dem aktuellen Stand des dynamischen Forschungsfeldes zu halten und daher ständig zu aktualisieren.
Die Leistungen des Netzwerkes sollen grundsätzlich allen Forscherinnen und Forschern in Deutschland zugänglich sein. Dafür müssen entsprechend umfangreiche Kapazitäten zur bioinformatischen Auswertung der riesigen Datenmengen aus- oder aufgebaut werden. Das Netzwerk soll aber nicht nur Technik anbieten. Es soll die Forschenden auch im Vorfeld und im Nachgang der Sequenzierarbeiten beraten. Diese Unterstützung soll die wissenschaftliche Qualität der Sequenzierungen und der Datenanalyse sichern und fügt bereits bestehenden Strukturen einen wichtigen Mehrwert hinzu.
Das nationale Netzwerk soll einem stringenten Management unterliegen, das die Zentren untereinander koordiniert, die übergreifende Netzwerkstrategie entwickelt und bedarfsgemäß laufend aktualisiert. Umfassende Datenmanagement- und Qualitätssicherungskonzepte sollen den Erfolg der Infrastruktur langfristig sichern.
Über das Forum Gesundheitsforschung
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Forum Gesundheitsforschung konstituierte sich im November 2015. Dem Forum gehören die fachlichen Spitzenvertreterinnen und -vertreter der deutschen Forschungsorganisationen sowie der Wirtschaft auf dem Gebiet der Gesundheitsforschung an. Es soll einen systematischen, organisationsübergreifenden und kontinuierlichen Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren in der deutschen Gesundheitsforschung ermöglichen und wird unterstützt von einer Geschäftsstelle beim DLR-Projektträger. Das Forum kann ad hoc-Arbeitsgruppen für einzelne Schwerpunktthemen einrichten.
Über den DLR-Projektträger
Die Geschäftsstelle des Forums Gesundheitsforschung ist beim DLR Projektträger angesiedelt. Der DLR Projektträger hat sich auf Dienstleistungen zur Förderung von Forschung, Innovation und Bildung spezialisiert. Als einer der größten Projektträger Deutschlands unterstützt er Landes- und Bundesministerien bei der Umsetzung von Forschungsförderprogrammen, ist für die Europäische Kommission, Stiftungen und Verbände tätig.
http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/_media/Forum_Gesundheitsforschung_Strate...
http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/forum.php
http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de
http://www.DLR-PT.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Biology, Information technology, Medicine
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).