Die Zuwanderungsbewegungen auch nach Sachsen-Anhalt, darunter aus Kriegs- und Krisengebieten, stellen einen neuartigen Aspekt des demographischen Wandels dar. Die Integration von Zugewanderten verlangt, dass nicht nur die damit verbundenen Probleme, sondern auch die damit verbundenen gesellschaftlichen Chancen in den Blick genommen werden. Der Workshop der Expertenplattform „Demographischer Wandel in Sachsen-Anhalt“ nimmt diese aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive in den Blick. Dazu laden wir am 10. Mai 2017 in das Leibniz-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ein.
Die Expertenplattform „Demographischer Wandel in Sachsen-Anhalt“ führt in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) den Workshop „Zuwanderung nach Sachsen-Anhalt – wie geht Integration?“ durch. Hintergrund der Veranstaltung ist, dass die Zuwanderungsbewegungen auch nach Sachsen-Anhalt, darunter aus Kriegs- und Krisengebieten, einen neuartigen Aspekt des demographischen Wandels darstellen.
Die Integration von Zugewanderten verlangt, dass nicht nur die damit verbundenen Probleme, sondern auch die damit verbundenen gesellschaftlichen Chancen in den Blick genommen werden. Vorrangiges Anliegen des Workshops ist es, Wissenschaftler und Praktiker in Sachsen-Anhalt, die sich mit der Integration von Migranten befassen, zusammenzubringen und gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie die Integration von Zugewanderten gelingen kann. Die drei Themenblöcke Bildung, Mentoring und Arbeit stehen im Mittelpunkt des Workshops.
Die Tagung findet am 10. Mai 2017 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Konferenzsaal des IWH, Kleine Märkerstraße 8, D-06108 Halle (Saale) statt.
Ein ausführliches Programm finden Sie hier http://www.iwh-halle.de/fileadmin/user_upload/events/workshops/2017/Workshop_Zuw...
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 10. Mai 2017 zu dieser Veranstaltung im IWH begrüßen zu dürfen, und bitten um Anmeldung bei marion.kroebel@uk-halle.de bis zum 24. April 2017.
Kontakt für Fragen: steffen.zierold@hof.uni-halle.de / +49 (0)3491 466 211
https://expertenplattform-dw.de/transferworkshop-zuwanderung/
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Language / literature, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).