idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2003 07:21

Qualifizierung im Patent- und Verwertungswesen

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    An Wissenschaftler aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region richtet sich eine Veranstaltungsreihe an der Uni Würzburg zur Qualifizierung im Patent- und Verwertungswesen. Sie beginnt am 11. September und soll grundlegendes Patent- und Verwertungswissen vermitteln.

    Die Reihe findet im Rahmen des Innovationsverbundes Würzburg-Mainfranken statt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Über die Teilnahme an den kostenfreien Veranstaltungen wird auf Wunsch eine Bestätigung ausgestellt. Die Termine und Themen:

    * "Bewertung von Intellectual Property. Wie lässt sich der Wert Geistigen Eigentums bestimmen?", Andreas Thürer, Director Intellectual Property, Bosch Rexroth AG, Lohr, Donnerstag, 11. September, 14.00 bis 17.30 Uhr, Universitätsbibliothek am Hubland

    * "F&E-Verträge und Lizenzverträge. Wie gestaltet man erfolgreich den Technologietransfer?", Dr. Michael Gross, Fraunhofer Gesellschaft, München, Mittwoch, 24. September, 10.00 bis 18.00 Uhr, Universitätsbibliothek am Hubland

    * "Urheberrecht und Copyright. Was ist geschützt und was ist verwertbar?", Dr. Markus Zirkel, Fraunhofer Gesellschaft, München, und Florian Vogel, Kanzlei Zirngibl-Langwieser, München, Montag, 13. Oktober, 10.00 bis 14.00 Uhr, Universitätsbibliothek am Hubland

    * "Patent- und Verwertungsrecherchen. Welche Informationsmöglichkeiten gibt es?", Friedemann Böhm, STN Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe, Dienstag, 14. Oktober, 9.00 bis 17.30 Uhr, Institut für Informatik/Rechenzentrum am Hubland

    * "Patentrecht Biotechnologie. Welche Besonderheiten sind zu beachten?", Dr. Armin Bohmann, Kanzlei Bohmann & Loosen, München, Mittwoch, 5. November, 14.00 bis 17.30 Uhr, Universitätsbibliothek am Hubland

    Weitere Informationen und Anmeldung: Zentralverwaltung der Uni Würzburg, Stabsreferat "Intellectual Property Management", E-Mail: ipm@zv.uni-wuerzburg.de


    More information:

    http://www.uni-wuerzburg.de/zv/ipm/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).