idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2017 15:06

„Duale Berufsausbildung Rückgrat der Fachkräftesicherung“

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    BIBB-Hauptausschuss beschließt gemeinsame Stellungnahme zum
    Berufsbildungsbericht 2017

    Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat auf seiner Sitzung am 10. März 2017 in Bonn den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Entwurf des Berufsbildungsberichts 2017 beraten und eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf dieses Berichts verabschiedet. Darin würdigt der Hauptausschuss den Bericht als einen „guten und umfassenden Überblick über den Stand der beruflichen Bildung in Deutschland“ und betont, „dass das System der dualen Berufsausbildung nach wie vor das Rückgrat der Fachkräftesicherung in Deutschland ist“.

    Der Berufsbildungsbericht 2017 wurde heute im Anschluss an die Beratung im Bundeskabinett veröffentlicht (http://www.bmbf.de/pub/Berufsbildungsbericht_2017.pdf). Der auch als „Parlament der Berufsbildung“ bezeichnete BIBB-Hauptausschuss hat beschlossen, seine am 10. März verabschiedete Stellungnahme parallel zum Erscheinen des Berufsbildungsberichts zu veröffentlichen.

    Der BIBB-Hauptausschuss hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Dazu gehört laut Berufsbildungsgesetz (BBiG) auch die Stellungnahme zum Entwurf des jährlichen Berufsbildungsberichts. Der Hauptausschuss ist zu gleichen Teilen mit Vertretern von Bund, Ländern sowie Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen besetzt.

    Die gemeinsame Stellungnahme des BIBB-Hauptausschusses zum Berufsbildungsbericht 2017 sowie die ergänzenden Voten der Gruppe der Beauftragten der Arbeitgeber sowie der Gruppe der Beauftragten der Arbeitnehmer im Wortlaut: https://www.bibb.de/dokumente/pdf/ha_stellungnahme_zum_bbb_2017.pdf

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).