idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/06/2017 14:30

Studienflexibilisierung in Bayern macht Fortschritte

Dr. Lydia Hartwig IHF
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung

    Eine neue Studie des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung zeigt immer mehr flexible Studienmöglichkeiten an den bayerischen Hochschulen. Flexibles Studium bedeutet meist „Teilzeitstudium“ – sehr oft in berufsbegleitender Form. Das heißt, dass die Hochschulen organisatorisch auf die Anforderungen berufstätiger Studierender eingehen, z. B. durch Lehrveranstaltungen am Samstag, durch Blockveranstaltungen oder computergestützte Lehre. Daneben werden vielfach auch Modul- und Zertifikatsstudien angeboten, also akademische Programme in kleineren „Häppchen“, die sich bei Bedarf auf ein Vollstudium anrechnen lassen.

    Flexible Studienmöglichkeiten kommen zum Beispiel den Bedürfnissen von Studierenden mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen entgegen. Zudem erleichtern sie eine notwendige studienbegleitende Erwerbstätigkeit oder sportliches, künstlerisches oder soziales Engagement, von denen nicht nur Studierende, sondern auch die Gesellschaft profitieren.

    Für die Hochschulen eröffnen flexible Studiengänge die Chance sich zu profilieren und Studierende anzuziehen, die sonst womöglich nie eine akademische Ausbildung absolviert hätten. Daher stehen die meisten Hochschulen der Flexibilisierung durchaus aufgeschlossen gegenüber und versuchen, sie bedarfsgerecht umzusetzen.

    Ein großer Teil der flexiblen Studienmöglichkeiten wird in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften angeboten und, besonders an Hochschulen für angewandte Wissenschaften, auch gerne angenommen.

    Die Publikation „Flexibilisierung von Studienformen in Bayern“ (Studien zur Hochschulforschung 88) ist über die Homepage www.ihf.bayern.de als pdf-Datei verfügbar oder in gedruckter Form erhältlich (E-Mail: sekretariat@ihf.bayern.de).


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).