idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2003 14:24

Universität Bielefeld wird Partnerhochschule des Spitzensports

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Trainingslager, Qualifikationswettkämpfe, Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene - für Spitzensportler ist es schwierig, während ihres Studiums Freiräume für diese sportlichen Einsätze zu finden. Für eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Spitzensport will sich deshalb die Universität Bielefeld einsetzen und unterstützt eine Initiative des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH). Die Universität Bielefeld unterzeichnet am Montag, den 28. Juli, einen Kooperationsvertrag mit dem ADH, dem Olympiastützpunkt Westfalen und dem Studentenwerk Bielefeld zur "Förderung studierender Spitzensportlerinnen und Spitzensportler".
    Ziel dieser Vereinbarung ist es, den Sportlerinnen und Sportlern zeitgleich eine sportliche Karriere und eine akademische Ausbildung zu ermöglichen.

    Die Vertragsunterzeichnung findet am 28. Juli um 10.00 Uhr im Raum A3-138 der Universität Bielefeld statt.
    Unterzeichen werden den Vertrag: Rektor Dieter Timmermann, (Universität Bielefeld), Roland Joachim (Vorstandskoordinator des ADH), Hans-Martin Stork (Leiter des Olympiastützpunktes Westfalen) und Sigrid Schreiber (Studentenwerk Bielefeld).
    Zudem stehen die Spitzensportler Axel Fischer (Deutscher Meister im Orientierungslauf), Silvia Hagen (Nationalmannschaft Karate) und Jessica Wiengarn (Kadermitglied des Fußballfrauenteams für die Universiade in Daegu, Korea) zu Gesprächen über Vereinbarkeit von Leistungssport und Studium zur Verfügung.

    Kontakt: Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachey, Abteilungssprecherin Sportwissenschaft, Tel: 0521/ 106-2019, und Margret Fischer, Leiterin Hochschulsport, Tel: 0521/106-6112.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).