idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2017 09:03

500.000 Klicks: Forschung, Lehre & Kultur auf dem YouTube-Kanal der Uni Hohenheim

Florian Klebs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hohenheim

    Die Universität Hohenheim erreicht eine halbe Millionen Besucher auf YouTube mit Videos zu Forschungsthemen, zum Studium und Campusleben

    212 Videos, 543 Abonnenten und nun 500.000 Besucher: Auf dem YouTube-Kanal bietet die Universität Hohenheim Videos zu den einzelnen Studiengängen, Erklärvideos im Simpleshow-Format und Impressionen zum Studi-Leben auf Baden-Württembergs schönstem Campus. Alle Videos: http://www.youtube.com/user/unihohenheim

    Ein Fassanstich des damaligen Rektors Hans-Peter Liebig eröffnet den YouTube-Kanal der Universität Hohenheim vor sieben Jahren. Seither haben Videos über die einzelnen Studiengänge, Forschungsprojekte, Studieninformationen und Veranstaltungen den Kanal gefüllt.

    Jetzt hat der 500.000 Besucher seinen Klick dagelassen.

    Infos zum Studienangebot, Erklärvideos & Forschungsschwerpunkt Bioökonomie

    Auf ihrem Kanal bietet die Universität eine Mischung aus Information und Ästhetik:

    21 Studiengang-Filme informieren über die Studienvoraussetzungen, das Studium an sich und spätere Berufschancen der einzelnen Studiengänge. Vom Bachelor in Wirtschaftswissenschaften bis zum Master in Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie können Studieninteressierte schon einmal hineinschnuppern, ob das Richtige für sie dabei ist.

    Erklärvideos erleichtern Erstsemestern den Studienbeginn. Ein Simpleshow-Video erklärt den Forschungsschwerpunkt Bioökonomie der Universität.

    Impressionsvideos zum Dies academicus, dem Tag der offenen Tür oder dem Ball unter der Erntekrone zeigen Veranstaltungen und Feiermöglichkeiten für Universitätsangehörige und Besucher.

    Auch das prämierte Reformprojekt „Humboldt reloaded“ ist auf dem Kanal vertreten. Das Reformprojekt der Universität ermöglicht es Studierenden bereits im Grundstudium, aktiv zu forschen. In den Videos erzählen die Humboldt-Teilnehmer von ihren Erfahrungen und präsentieren das Ergebnis dieser Forschung.

    Eine Plattform für Filmemacher

    Noch dazu bietet der Kanal eine Plattform für Studierende, die ihre Kreativität im Bereich TV und Fernsehen ausprobieren möchten. Eigenproduktionen von Bachelor-Studierenden der Kommunikationswissenschaft präsentieren Themen rund um die Universität und darüber hinaus: von der Käseherstellung in der Lehrmolkerei bis zu einem Rundgang durch das Deutsche Landwirtschaftsmuseum.

    Hier geht’s zum YouTube-Kanal der Universität Hohenheim: http://www.youtube.com/user/unihohenheim

    Text: C. Schmid


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).