Das Seminarprogramm Leadership Masterclass richtet sich an erfahrene Führungskräfte und unterstützt diese bei der Selbstreflexion und Stärkung des Persönlichkeitsprofils.
Das im letzten Jahr eingeführte Seminarprogramm Leadership Masterclass der German Graduate School of Management and Law (GGS) wird weiter ausgebaut. In diesem Jahr finden noch fünf Seminare statt, die sich an erfahrene Führungskräfte richten und diese bei der Selbstreflexion sowie der Stärkung ihres Persönlichkeitsprofils unterstützen.
Herausforderungen erfolgreich meistern
Das Thema „Digitalisierung im Mittelstand: Von der Strategieentwicklung bis zur organisatorischen Umsetzung“ steht am 5. Juli im Mittelpunkt. Darin diskutieren die Teilnehmer unterschiedliche Digitalisierungsstrategien und reflektieren vor deren Hintergrund die Struktur und Abläufe in ihrer eigenen Organisation. „Netmapping – Vernetztes Denken im Management“ ist am 26. September der Titel des zweiten Seminars, das ein ganzheitliches Denken und eine systematische Herangehensweise an Projekte fördert. Am 12. Oktober rücken „Ausgewählte Aspekte der Unternehmensfinanzierung“ in den Fokus. Neben betriebswirtschaftlichen Punkten, etwa zur optimalen Kapitalstruktur, werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Unternehmensfinanzierung diskutiert. Wie aktuelle Trends und Innovationen in der technologischen Entwicklung für das Digitale Marketing genutzt und dadurch Wettbewerbsvorteile gesichert werden können, erfahren die Teilnehmer des Bootcamps „Digital-Marketing für Führungskräfte“ am 23. und 24. November. Im zweitägigen (4. und 5. Dezember) Kurs „Low Performer oder Minderleister – Eine Frage der Führung?“ geht es schließlich darum, wie man die eigene innere Haltung reflektieren und Low Performance vorbeugen kann. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie das Arbeitsrecht im Konfliktfall sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer stärken kann.
Alle Seminare der Leadership Masterclass finden in der GGS auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, Bildungscampus 2, 74076 Heilbronn, statt. Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 845 Euro für die eintägigen und 1.320 Euro für die zweitägigen Seminare, jeweils zuzüglich Umsatzsteuer. Weitere Informationen gibt es unter: www.ggs.de/leadership-masterclass.
http://www.ggs.de/leadership-masterclass
GGS-Seminarprogramm Leadership Masterclass
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Law
transregional, national
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).