idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2017 12:53

Gemeinsam für den Studienstandort Deutschland: Kooperationsvereinbarung zwischen ZfA und German U15

Denise Feldner Hauptstadtbüro
German U15 e.V.

    German U15 und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) werden ihre Zusammenarbeit in Zukunft entscheidend intensivieren, um gemeinsam für den Studienstandort Deutschland zu werben. Zu diesem Zweck haben Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität Freiburg und Vorsitzender von German U15, und Joachim Lauer, der Leiter der ZfA, heute in Berlin ein Memorandum of Understanding unterschrieben.

    Absolventinnen und Absolventen der durch die ZfA geförderten Schulen im Ausland sind hervorragend qualifiziert, beherrschen die deutsche Sprache und bringen eine hohe Affinität zu Deutschland mit. Sie sollen gezielt für ein Studium an den U15-Universitäten gewonnen werden. Die Vereinbarung sieht unter anderem vor, dass die U15 Informationsmaterialien bereitstellen und Ansprechpartner für die geförderten Schulen benennen, die den Erstkontakt zwischen Absolventen und Universitäten erleichtern werden. Außerdem werden ZfA und U15 bei der Organisation von Studienreisen und Universitätsbesuchen für die Absolventinnen und Absolventen zusammenarbeiten.

    Über die ZfA:
    Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) im Bundesverwaltungsamt (BVA) ist in finanzieller, personeller und pädagogischer Hinsicht verantwortlich für die deutsche schulische Arbeit im Ausland. Weltweit werden ca. 1.200 Schulen, darunter 140 Deutsche Auslandsschulen (DAS), rund 25 Deutsch-Profil-Schulen (DPS) sowie rund 1.100 Sprachdiplomschulen (DSD-Schulen) beraten und gefördert. Die ZfA verstärkt eine qualitätsorientierte Schulentwicklung und unterstützt die Gründung neuer Schulen mit deutschem Profil. Sie berät lokale Schulen beim Aufbau des Deutschunterrichts und bei der Einführung deutscher Schulabschlüsse nach internationalen Standards.

    Über German U15:
    Der Verein German U15 ist die Interessenvertretung von 15 forschungsstarken und international sichtbaren, medizinführenden deutschen Universitäten und dient als Kommunikationsplattform zur gemeinsamen Definition von Zielen und Strategien. An den U15-Universitäten sind ca. 550.000 Studierende immatrikuliert – das sind etwa 30% aller Studierenden in Deutschland.

    Zum Verbund der U15 gehören:
    Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität Berlin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Goethe-Universität Frankfurt a.M., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Georg-August-Universität Göttingen, Universität Hamburg, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Universität zu Köln, Universität Leipzig, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ludwig-Maximilians-Universität München, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Eberhard Karls Universität Tübingen, Julius-Maximilians-Universität Würzburg


    Images

    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Jochen Schiewer, Rektor Albert Ludwigs Universität Freiburg und Joachim Lauer, Leiter der Zentralstelle für Auslandsschulwesen
    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Jochen Schiewer, Rektor Albert Ludwigs Universität Freiburg und Joachim Laue ...


    Attachment
    attachment icon Gemeinsam für den Studienstandort Deutschland

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Jochen Schiewer, Rektor Albert Ludwigs Universität Freiburg und Joachim Lauer, Leiter der Zentralstelle für Auslandsschulwesen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).