idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2017 16:17

Ein Tag für die ganze Familie

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Hochschulinformationstag der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Schade für alle, die nicht dabei gewesen waren: Der heutige Hochschulinformationstag (HIT) der EAH Jena war in vieler Hinsicht ein HIT. Bereits am Freitag waren acht Familien aus dem ganzen Bundesgebiet zur Vorabendveranstaltung „Familien-Special“ angereist.

    Am Samstag war der Campus mit vielen Generationen gefüllt: Es kamen nicht nur die Schülerinnen und Schüler der älteren Klassen mit ihren Eltern, sondern auch Familien mit kleinen und kleinsten Kindern, einschließlich der Großeltern, um sich die Labore der Jenaer Hochschule anzusehen.

    Und es trafen sich ehemalige Kommilitonen wieder: Der ingenieurwissenschaftliche Fachbereich SciTec hatte bereits zum zweiten Mal eine „Alumni-Ecke“ eingerichtet. Sieben „Ehemalige“ trafen sich heute gemeinsam mit ihren Familien ganz gezielt zum HIT.

    Der HIT als Alumni- und Familientag: Dies Idee will die Hochschule in den kommenden Jahren noch ausbauen. Schließlich ist es ein tolles Gefühl, sich nach den Jahren des Studiums an „seiner Hochschule“ wiederzutreffen.

    Vom 10. bis 12. April öffnen sich alle Hochschultüren noch einmal zu einem „Schnupperstudium“, wo zahlreiche Vorlesungen für Gäste offen sind. Auch hierzu lädt die Hochschule sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Informationen und Kontakt: Studienberatung der EAH Jena
    Tel. 03641 – 2045 122
    studienberatung@eah-jena.de

    sn


    More information:

    http://www.eah-jena.de


    Images

    Das Anlegen einer Beatmungsmaske will gelernt sein: Wolfgang Kalusa, Ausbilder der zukünftigen Notfallsanitäter-Studierenden mit Besucherinnen im Labor des Fachbereichs Gesundheit und Pflege
    Das Anlegen einer Beatmungsmaske will gelernt sein: Wolfgang Kalusa, Ausbilder der zukünftigen Notfa ...
    Foto: Angelika Gaudig
    None

    Ring frei für alle, die ihre Reaktionsschnelligkeit und Hand-Augen-Koordination trainieren wollten
    Ring frei für alle, die ihre Reaktionsschnelligkeit und Hand-Augen-Koordination trainieren wollten
    Foto: Sigrid Neef
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Das Anlegen einer Beatmungsmaske will gelernt sein: Wolfgang Kalusa, Ausbilder der zukünftigen Notfallsanitäter-Studierenden mit Besucherinnen im Labor des Fachbereichs Gesundheit und Pflege


    For download

    x

    Ring frei für alle, die ihre Reaktionsschnelligkeit und Hand-Augen-Koordination trainieren wollten


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).