An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurde am Freitag, 7. April 2017, ein Doktortitel verliehen und 48 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein erhielten ihre Bachelor- und Masterdiplome. Ausserdem wurden Auszeichnungen für aussergewöhnliche Leistungen an vier Absolventen vergeben.
Rektor Jürgen Brücker und die jeweiligen Studienleiter sowie der Doktorvater verliehen den anwesenden Absolventinnen und Absolventen die akademischen Grade in den Bereichen Architektur und Wirtschaftswissenschaften, die Festrede hielt Prinz Michael von und zu Liechtenstein. In seiner Begrüssung ermunterte Jürgen Brücker mit dem Immanuel-Kant-Zitat «Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen» die Absolventinnen und Absolventen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Aussergewöhnliche Leistungen
Vier Absolventen wurden für ihre aussergewöhnlichen Leistungen mit Preisen von Liechtensteiner Unternehmen und Verbänden ausgezeichnet.
Auszeichnungen im Bereich Architektur
Die LIA, die Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung, zeichnet traditionell die besten Absolventen des Bachelor- und Masterstudiengangs Architektur aus. Die Auszeichnung im Bachelorstudiengang ging mit der Thesisnote von 6.0 und einem Notendurchschnitt von 5.4 an Diogo Filipe Da Silva Elias. Im Masterstudiengang ging die Auszeichnung an Alena Tkachenka mit der Thesisnote 5.5 und einem Notendurchschnitt von 5.2.
Preise für die Wirtschaftswissenschaften
Die Stiftung «Förderung des technischen Nachwuchses» der Firma Hilti AG zeichnete wie bereits in den Vorjahren die innovativsten Diplomarbeiten aus den Bachelor- und Masterstudiengängen Wirtschaftswissenschaften aus. Die Auszeichnung im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre wurde an Inga Hämmerle mit einer Thesisnote von 6.0 und einem Durchschnitt von 5.4 verliehen. Der Preis im Masterstudiengang Business Process Management ging mit einer Thesisnote von 6.0 und einem Durchschnitt von 5.4 an Bastian Wurm.
Doktorwürde im Bereich Wirtschaftwissenschaften
Sarah Zelt wurde die Doktorwürde für ihre Dissertation «On the Concept and Role of Context in Business Process Management» im Bereich der Wirtschaftsinformatik verliehen, Doktorvater Jan vom Brocke stellte die Dissertation kurz vor und übergab Urkunde und Doktorhut an die frischgebackene Doktorin.
Fotos mit Absolvent/innen nach Studiengang, Bildlegenden und weitere Informationen stehen auf der Medienseite der Universität Liechtenstein zur Verfügung unter www.uni.li/medien.
48 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein erhielten ihre Bachelor- und Masterd ...
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture, Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
48 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein erhielten ihre Bachelor- und Masterd ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).