Ab dem Wintersemester 2017/18 startet der neue Bachelorstudiengang Global Business and Economics am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen. Damit erweitert der Fachbereich sein Studienangebot um ein komplett englischsprachiges Programm mit einer stark international geprägten Ausrichtung.
Die Studierenden erwerben im Studiengang Global Business and Economics ein grundlegendes und praxisrelevantes Wissen in den verschiedenen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften und setzen dieses in einen internationalen Zusammenhang. Gleichzeitig bauen sie in den rein englischsprachigen Lehrveranstaltungen ihre bereits guten Sprachkenntnisse weiter aus. Somit sind sie nach dem Studium bestens für eine Tätigkeit in einem internationalen Team vorbereitet. Um die interkulturellen Kompetenzen der Studierenden zu fördern, besteht für sie die Möglichkeit, ein Semester an einer der rund 90 Partnerhochschulen des Fachbereichs zu studieren. „Mit unserem neuen Studienangebot geben wir den Studierenden das notwendige Werkzeug an die Hand, um sich in international operierenden Unternehmen schnell zurecht zu finden und Führungspositionen anzustreben“, sagt Prof. Dr. Bernd P. Pietschmann, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Mit der Einführung eines rein englischsprachigen Studiengangs baut der Fachbereich sein internationales Studienangebot mit den bestehenden Studiengängen International Business Studies und European Business Studies weiter aus.
Weitere Informationen zum neuen Studiengang Global Business and Economics sowie zum gesamten Studienangebot des Fachbereichs finden Sie unter www.wirtschaft.fh-aachen.de. Die nächsten Infotage des Fachbereichs finden am 26. April und 22. Mai, jeweils ab 13.45 Uhr in der Eupener Straße 70, 52066 Aachen, statt.
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist mit rund 2200 Studierenden der größte Fachbereich der FH Aachen. Seit über 40 Jahren bildet der Fachbereich erfolgreich wirtschaftswissenschaftlich, praxisnah und werteorientiert aus. Zum Studienangebot des Fachbereichs gehören die Bachelor-Studiengänge „Betriebswirtschaft/ Business Studies“, „Betriebswirtschaft/ Business Studies Praxis Plus“ „International Business Studies“ (3-jährig und 4-jährig), „European Business Studies“, „Global Business and Economics“ (NEU ab WS 2017/18), „Wirtschaftsrecht“, „Wirtschaftsrecht Praxis Plus“, „Wirtschaftsingenieurwesen (interdisziplinär)“, „Wirtschaftsinformatik“ (interdisziplinär) sowie die Master-Studiengänge „International Business Management“ („Kunden- und Servicemanagement“ oder „Finance, Accounting, Control and Taxation“), „Wirtschaftsingenieurwesen“ (interdisziplinär) und „Industrial Engineering“ (interdisziplinär).
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).