idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2017 13:20

Programmvorstellung zum 23. Internationalen Fachkongress „Performance Studies international“

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Vom 8. bis 11. Juni 2017 richten die Performance Studies Universität Hamburg in Kooperation mit Kampnagel den internationalen Fachkongress „Performance Studies international“ aus. Er findet im Rahmen des Festivals „Theater der Welt“ statt.

    Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte sind herzlich eingeladen zur

    Vorstellung des Programms des 23. Internationalen Fachkongresses
    „PSi#23 OverFlow“
    am 25. April 2017, um 11 Uhr,
    Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg.

    Um eine kurze Anmeldung bis zum 21. April wird gebeten.

    Das Programm dieser weltweit größten Fachtagung im Bereich der szenischen Künste findet zum ersten Mal in Hamburg statt. Mehr als 300 Referentinnen und Referenten aus rund 40 Ländern werden dazu anreisen. Mehr als 800 Akademikerinnen und Akademiker sowie Künstlerinnen und Künstler werden sich an vier Konferenztagen mit dem Leitthema „OverFlow“ beschäftigen. Nicht der Mangel oder der Verlust, die derzeit die öffentlichen Debatten beherrschen, stehen hierbei im Fokus, sondern ihr Gegenteil: der „ÜberFluss“ in all seinen positiv wie negativ besetzten Spielarten. Die Keynote-Vorträge, u. a. von Vandana Shiva, Didier Eribon, Carolin Emcke und Tim Etchells, sind öffentlich und ohne Konferenzgebühren zugänglich.

    Bei dem Pressegespräch wird das Konferenzteam – bestehend aus Prof. Dr. Gabriele Klein (Sprecherin, Professorin für Soziologie und Psychologie von Bewegung, Sport und Tanz), Amelie Deuflhard (Künstlerische Leiterin Kampnagel), Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer (Professor für Neuere deutsche Literatur/Theaterforschung) und Prof. Dr. Wolfgang Sting (Professor für Erziehungswissenschaft – Theaterpädagogik/Didaktik des darstellenden Spiels) – das Programm vorstellen.

    Der Kongress „PSi#23 OverFlow“ wird gefördert durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) sowie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Er steht unter der Schirmherrschaft von Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg.

    Weitere Informationen: https://psi2017-hamburg.com

    Für Rückfragen und Anmeldung:

    Universität Hamburg
    Dr. Marc Wagenbach
    Konferenzmanagement – PSi#23 "OverFlow"
    Tel.: +49 40 42838-9228
    E-Mail: marc.wagenbach@uni-hamburg.de

    Kampnagel
    Mareike Holfeld
    Leitung Öffentlichkeitsarbeit / Presse
    Tel: +49 40 270 949 17
    E-Mail: mareike.holfeld@kampnagel.de


    More information:

    https://www.uni-hamburg.de/presse/pressemitteilungen/2017/pm27.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Music / theatre
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).