idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/2017 13:24

Girls’ Day und Boys’ Day 2017

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Rhein-Waal

    Schülerinnen und Schüler erhalten am 27. April 2017 die Möglichkeit, die Hochschule Rhein-Waal am Girls‘ Day und Boys‘ Day zu besuchen. An diesem Zukunftstag können sich die Mädchen und Jungen über die Studiengänge und Berufe informieren, die von ihnen eher selten gewählt werden. Die Hochschule bietet damit eine ideale Gelegenheit um einen vielfältigen Einblick in Berufe zu erhalten.

    Kleve/Kamp-Lintfort, 13. April 2017: Am Girls‘ Day und Boys‘ Day haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Hochschullandschaft und Arbeitswelt besser kennenzulernen und ihre Neigungen zu entdecken. Der bundesweite Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen findet in diesem Jahr am 27. April statt. Dabei geht es für junge Menschen darum, ihre gewohnte Perspektive zu verändern und sich auf eine nähere Betrachtung von Bereichen und Berufsbildern, die auf den ersten Blick als nicht geschlechtstypisch angesehen werden, einzulassen.

    Auch die Hochschule Rhein-Waal beteiligt sich an ihren Standorten Kleve und Kamp-Lintfort am diesjährigem Girls‘ Day und Boys‘ Day mit dem Ziel, den Schülerinnen und Schülern die Welt verschiedener, ihnen bislang unbekannter Themen und Berufsfelder, nahe zu bringen: Die Mädchen werden beispielsweise in die Faszination der Naturwissenschaften und Technik eingeführt, wohingegen die Jungen sich mit Fragen der frühkindlichen Bildung oder der Gesundheit auseinander setzen. Neben allgemeinen Informationen zum Studium und dem Leben an der Hochschule Rhein-Waal, soll durch spannende Aktionen und Projekte zum Mitmachen die Neugier und das Interesse der Schülerinnen und Schüler geweckt werden. Dazu werden Vorträge und kleine Versuchsreihen altersgerecht angeboten.

    „An diesem Zukunftstag haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit, Einblick in ganz neue Bereiche zu erhalten, spielerisch Dinge auszuprobieren und Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Wir wünschen uns, dass die Schülerinnen und Schüler aus diesem Tag viele Anregungen für ihre Zukunft mitnehmen und freuen uns auf den Besuch“, sagt Prof. Dr. Marion Halfmann, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung.

    Der bundesweite Girls‘ Day und Boys‘ Day findet jährlich statt. Ziel des Zukunftstages ist es, Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse für neue Themenfelder, Ausbildungsberufe, Hochschulen und Forschungszentren zu sensibilisieren. Aus diesem Grunde öffnen vor allem Betriebe, Einrichtungen und Institutionen, in denen entweder Frauen oder entsprechend Männer eher selten vertreten sind, ihre Türen.

    Die Hochschule Rhein-Waal nimmt zum achten Mal am Girls‘ Day und zum fünften Mal am Boys‘ Day teil. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de/girls-day-und-boys-day erhältlich.


    More information:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Images

    Boys‘ Day an der Hochschule Rhein-Waal.
    Boys‘ Day an der Hochschule Rhein-Waal.
    Source: Foto: Hochschule Rhein-Waal


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Boys‘ Day an der Hochschule Rhein-Waal.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).