idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2003 14:02

Eine Einführung zum Open Source Konzept aus Sicht der wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte

Dipl.-Ing. Gerhard Schulz Presseabteilung
C-LAB - Innovationswerkstatt von Siemens und der Universität Paderborn

    Open Source - ein Schlagwort, das bei Befürwortern und Gegner viele Emotionen weckt. Seit dem Open Source Software zunehmend auch in kommerzielle Anwendungen in Breite vordringt begegnet einem der Begriff überall.
    Und Open Source ist mehr als Linux!

    Um diese Diskussion verfolgen zu können und um ggf. Potentiale im eigenen Geschäft zu erkennen und einordnen zu können, bietet diese Studie einen allgemeinen, nicht-technischen Einstieg und Überblick.

    * Was ist Open Source wirklich?
    * Welche Eigenschaften unterscheiden Open Source von anderer Software?
    * Welches sind die wichtigsten Lizenzmodelle?
    * Welche rechtlichen Felder berührt Open Source?
    * Welche Erfahrungswerte gibt es aus Open Source Projekten und Studien zum Einsatz von Open Source?

    Am Ende steht ein kurzer Überblick über Geschäftsfelder und Rollen in diesem Markt, der in einer zweiten Studie zu potentiellen Geschäftsmodellen weitergeführt werden wird.

    Der Report kann über den Link: http://www.c-lab.de/reports/ angefordert werden.


    More information:

    http://www.c-lab.de/reports/
    http://www.c-lab.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).