idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2017 12:46

Zellen schonend transfizieren – LZH stellt GNOME-Prototypen auf der Labvolution 2017 vor

Melanie Gauch Marketing & Communications
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Schonend und effizient eine Vielzahl von Zellen transfizieren – die GNOME-Technologie des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) macht dies möglich. Sie eignet sich insbesondere für das Hochdurchsatzscreening. Während der Labvolution 2017 präsentiert das LZH erstmals den Prototypen dieser innovativen Technologie auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen (Halle 19/20, Stand C80).

    Ob Drug Screening, Proteinproduktion oder Genregulation – das Einbringen exogener Moleküle in biologische Zellen, kurz Transfektion, ist eine Schlüsseltechnologie sowohl für die Grundlagenforschung als auch für klinische und industrielle Anwendungen. Die zentrale Herausforderung: effizient die Zellmembran zu überwinden, ohne die Zelle oder die Funktionalität des Moleküls nachhaltig zu beeinflussen.

    Lasertransfektion mit Goldnanopartikeln

    Die vom LZH entwickelte Goldnanopartikel-gestützte (gold nanoparticle mediated, GNOME) Lasertransfektion ermöglicht hohe Transfektionseffizienzen bei minimaler Beeinflussung der Zielzellen, hohe Vitalitätsraten und kurze Prozesszeiten. Zu den Zellen gegebene Goldnanopartikel haften an der Zellmembran an und bündeln die Laserenergie eines Pikosekundenlasers punktgenau. Die Membran wird permeabilisiert und exogene Moleküle strömen in die Zelle.

    Der auf der Labvolution gezeigte Prototyp eignet sich für alle gängigen Mikrotiterplattenformate und ist damit ideal für das Hochdurchsatzscreening, wie es unter anderem in der Entwicklung von Wirkstoffen zum Einsatz kommt. Auch neuartige Therapeutika, zum Beispiel auf Basis der CRIPR (Clustered regularly interspaced short palindromic repeats) Technologie, könnten so evaluiert werden. Interessenten können sich vor Ort ein Bild von der Bedienung und den Möglichkeiten der GNOME Lasertransfektion machen. Der niedersächsische Gemeinschaftsstand wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr organisiert.


    Images

    Die GNOME Lasertransfektion erzielt auch in Primärzellen (hier: kortikale Neuronen) durchgehend hohe Vitalitäten von über 80 %
    Die GNOME Lasertransfektion erzielt auch in Primärzellen (hier: kortikale Neuronen) durchgehend hohe ...
    Foto: LZH
    None

    Der neuartige Prototyp der GNOME Lasertransfektion demonstriert, wie schnelle und komfortable Bedienung mit innovativer Technologie kombiniert werden kann.
    Der neuartige Prototyp der GNOME Lasertransfektion demonstriert, wie schnelle und komfortable Bedien ...
    Grafik: LZH
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Biology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Die GNOME Lasertransfektion erzielt auch in Primärzellen (hier: kortikale Neuronen) durchgehend hohe Vitalitäten von über 80 %


    For download

    x

    Der neuartige Prototyp der GNOME Lasertransfektion demonstriert, wie schnelle und komfortable Bedienung mit innovativer Technologie kombiniert werden kann.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).