Ziel ist es, die UW/H emotional erlebbar zu machen. Studiengänge werden modern präsentiert, „Bleiwüsten“ gehören der Vergangenheit an
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Web-Angebot. Dieses bietet ganz bewusst mehr als nur ein reines Informationsangebot. Neben einer modernen Präsentation der Studiengänge in Wirtschaft, Kultur und Gesundheit stehen Storys und Portraits von Studierenden und anderen Universitätsangehörigen im Vordergrund.
„Wir wollen diese großartige Universität emotional erlebbar machen und jenseits der Fakten Gefühle vermitteln, die gerade für Studieninteressierte oft wichtiger sind als seitenlange Textwüsten“, beschreibt Jan Peter Nonnenkamp, Kanzler der Universität, die Motivation hinter dem Relaunch.
In einem feierlichen „Go-Live-Event“ im Audimax führte die Projektleiterin Julika Franke die Universität durch den neuen Aufbau und die Struktur der neuen Homepage (www.uni-wh.de). „Der Relaunch unseres Internetauftritts war eine große Gemeinschaftsleistung von allen Fakultäten und vielen internen wie externen Helfern. Wir sind stolz und glücklich, die neue Internetpräsenz nunmehr der Öffentlichkeit präsentieren zu können“, sagte sie. Der Webauftritt ist so programmiert, dass die Inhalte auch von allen mobilen Endgeräten und Smartphones gut lesbar sind.
Weitere Informationen: Julika Franke, Leitung Universitätsentwicklung und Marketing, julika.franke@uni-wh.de oder 02302 / 926-934
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Screenshot der neuen Homepage
None
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).