idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2017 14:11

Vorhang auf für die Spring Collection der OHMrolle

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Leistungsschau der Film-Studierenden der TH Nürnberg am 4. Mai 2017

    Am 4. Mai 2017 heißt es wieder: Ab ins Kino zur OHMrolle! Um 19 Uhr zeigen die Film-Studierenden aus der Fakultät Design an der TH Nürnberg ihr Können auf der großen Leinwand. Ob Commercials, Title Designs, Music Videos oder Kurzfilme – sie sind vielfältig und von hoher Qualität. Ein fixer Termin für Filmfans und Talentscounts. Der Vorverkauf an den Kassen des Nürnberger Multiplexkino Cinecittà und online läuft seit dem 24. April.

    Nürnberg, 26. April 2017. Vom Hörsaal auf die große Bühne: Die Film-Studierenden vom 1.- 6. Semester aus der Fakultät Design an der TH Nürnberg präsentieren am 4. Mai 2017 die neue Spring Collection der OHMrolle im Nürnberger Multiplexkino Cinecittà. Für Talentscouts wie Filmfans ist das Filmfestival ein fixer Termin. Ab 19.00 Uhr laufen die Filme zeitgleich in drei Kinosälen - eine große Brandbreite an Filmen erwartet die Zuschauer.

    Für die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher stellt die OHMrolle jeweils die Weltpremiere ihrer Filme dar. Nicht selten werden diese danach noch auf nationalen und internationalen Festivals gezeigt und können Preise und Auszeichnungen entgegennehmen. Auf dem Programm stehen Realfilme, wie die originelle Zeitreise-Groteske „Zurückversetzt“ oder die warmherzige Tragikomödie „Der Mann mit der Briefmarke“, aber auch 2D- und 3D-Computeranimationen, wie das stylische Title Design „Mad Cherry“ oder "Exposition“. 

    Fans von aufwendig-handgezeichneten Animationsfilmen dürfen sich auf die liebevoll-nachdenkliche Geschichte „Kintsukuroi“ freuen. Ein besonderes Highlight für Prof. Jürgen Schopper von der Fakultät Design ist der Imagefilm „Melt“: „Die hochprofessionelle Abschlussarbeit zeichnet sich durch eine originelle Konzeptgestaltung und qualitativ wie technisch sehr hochwertige Umsetzung im Studienfach Film & Animation aus.“

    Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Jürgen Schopper, dabei wird live vom Kino 1 in zwei weitere übertragen. Veranstalter des Filmfestivals ist wieder der DesignVerein Nürnberg.

    Mehr Infos:
    http://www.ohmrolle.de

    Hinweis für Redaktionen:
    Kontakt:
    Prof. Jürgen Schopper, Tel. 0911/5880-2692, E-Mail: juergen.schopper@th-nuernberg.de
    Hochschulkommunikation, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de


    Images

    Screenshot aus dem Animationsfilm "Kintsukuroi"
    Screenshot aus dem Animationsfilm "Kintsukuroi"
    Nikolai Wüstemann und Leyla Schnopsna
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Art / design
    regional
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Screenshot aus dem Animationsfilm "Kintsukuroi"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).