idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2003 11:24

Neues Medikament zur Vermeidung von Blutgerinnung

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Forscher der University of Queensland in Brisbane, Australien, haben ein neues Medikament zur Modifizierung der Blutgerinnung entwickelt, das nicht die Nebenwirkungen der bisher gängigen Medikamente aufweist.

    Die Forscher haben Beteiligungskapital und Fördermittel der Regierung erhalten, um die Entwicklung vom Forschungsergebnis zu einem marktfähigen Produkt voranzutreiben. UniQuest, ein Unternehmen der University of Queensland, hat Anfang diesen Jahres für diese Zwecke Thrombostat Pty Limited gegründet.

    Thrombostat hat sich das Ziel gesetzt, verschiedene Mittel-Zusammensetzungen zu entwickeln, die die Blutgerinnung verhindern und gleichzeitig deutlich weniger Nebenwirkungen verursachen, als dies bei Medikamenten wie Aspirin der Fall ist. "Millionen von Patienten weltweit erhalten Medikamente gegen Blutgerinnung, um Schlaganfälle oder Thrombosen zu verhindern, aber bis zu 60 Prozent dieser Patienten leiden unter negativen Nebenwirkungen, wie beispielsweise chronischen Magengeschwüren," erklärt Paul Lucas, Innovationsminister der Regierung von Queensland, die Bedeutung des möglichen neuen Medikaments.

    Der nächste anstehende Schritt bei den Forschungen zur Entwicklung des neuen Medikaments sind die klinischen Versuchsreihen.

    Weitere Informationen in englischer Sprache:
    David Henderson oder Anne-Marie Birkill, UniQuest media contact Tel.:
    0061-7-3365 4037 Mobil: 0061-438 436 179


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).