idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2003 11:51

Spitzensport: Saarbrücker Leichtathletin für die Universiade 2003 in Korea nominiert

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Für die Weltspiele der Studierenden, die in diesem Sommer vom 21. bis 31. August 2003 in Daegu (Südkorea) stattfinden, wurde die Saarbrücker Studentin Stefanie Hessler nominiert. Die Speerwerferin gehört zum Kader der Eliteanschlussförderung (EAF) des Deutschen Leichtathletikverbandes und ist mit 57 m Rekordhalterin in der saarländischen Frauenklasse. Ihr Verein ist der SV-Saar05-Saarbrücken. An der Saar-Uni studiert sie Geographie, Geschichte und Sport für das Lehramt an Gymnasien.

    Die Universiade, die Weltspiele der Studierenden, gehört mit 13 Disziplinen zu den bedeutendsten internationalen Spitzensportveranstaltungen. In Daegu werden knapp 6000 Sportler aus über 170 Nationen erwartet.
    Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat deutschlandweit 94 Studierende nominiert, darunter auch die Leichtathletin Stefanie Hessler von der Saar-Uni. Ihre Disziplin ist der Speerwurf. "Ich trainiere jeden Tag an der Sportschule in Saarbrücken. Mein Trainer ist Karl John. Dieser war selbst ein 80 Meter-Werfer und zu seiner Zeit ein deutscher Spitzenwerfer", so Hessler. "Ich hoffe, dass ich in Daegu einen guten Wettkampf bestreiten werde und es wäre super, wenn ich den Endkampf der besten acht erreichen könnte."

    Die Universiade ist für die Saarland-Rekordhalterin schon der zweite internationaler Einsatz in diesem Jahr: "Ich freue mich riesig, dabei sein zu dürfen. Im asiatischen Raum war ich noch nie und bin deshalb gespannt auf Land und Leute. Dieser Aspekt ist für mich als Geographiestudentin auch besonders interessant." Seit Oktober 2002 studiert die 20-Jährige an der Saar-Uni die Fächer Geographie, Geschichte und Sport für das Lehramt an Gymnasien. "Es ist ein sehr abwechslungsreiches Studium und macht mir sehr viel Spaß", betont Hessler. "Für mich sind die Trainingsmöglichkeiten optimal. Uni und Trainingsgelände liegen sehr nahe beieinander und somit habe ich nur kurze Wege zu bewältigen. Auch die medizinische Betreuung ist optimal, da sich die Olympiapraxis direkt neben dem Unigelände befindet."

    Die Förderung des studentischen Spitzensports ist der Universität des Saarlandes ein besonderes Anliegen. Durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Olympiastützpunkt, dem Studentenwerk und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband wurde sie Anfang des Jahres auch formal zur "Partnerhochschule des Spitzensports". Mit dieser Kooperationsvereinbarung verpflichtet sich die Universität, ihre studierenden Spitzensportler/innen mit einer individuellen und kontinuierlichen Studienberatung durch eigens zugewiesene Mentoren zu betreuen und eine Flexibilisierung der Studienplanung zu ermöglichen.

    Sie haben Fragen?
    Wenden Sie sich bitte an Rolf Schlicher, Hochschulsport der Universität des Saarlandes,
    Tel. (0681) 302-2883, Fax (0681) 302-4913,
    E-Mail: r.schlicher@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).