idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2017 10:39

Mehr Komposit geht nicht!

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Hanno Alsen spricht im Hornemann Kolleg über die Restaurierung von Modellen aus Sehestedt

    Modelle bestehen in der Regel aus sehr vielen unterschiedlichen Materialien, die miteinander interagieren. Gleichzeitig sind Modelle kleinteilig und sehr komplex und zeigen viele Hinterschneidungen und wechselhafte Oberflächenstrukturen. Ältere Modelle haben zudem häufig eine wechselhafte Zeit an verschiedenen Orten verbracht und weisen oft hartnäckige Verschmutzungen auf. Die Schäden an diesen Objekten gehen von losen Teilen, bis hin zu Verformungen und fehlenden Partien.

    Die Restaurierung von Modellen stellt daher eine spezielle Herausforderung dar und erfordert viel Aufmerksamkeit, Geschick und nicht zuletzt Improvisationsvermögen.

    Anhand einer Reihe von Modellen aus dem Dorfmuseum Sehestedt bei Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal werden in diesem Vortrag einige Problematiken und Lösungen bei der Reinigung und Ergänzung fehlender Teile erläutert. Auch die Wechselwirkungen zwischen den zusammengebrachten Materialien und nicht zuletzt die Ausstellbarkeit solcher Objekte wird erklärt: Denn die Modelle sind komplett eingerichtet und können zur Präsentation geöffnet werden. Restauratorisch ein Horrorszenario?

    Die Modelle aus Sehestedt sind gute Beispiel für Komposit-Objekte: Die in den 1960erJahren durch Schüler gebauten Darstellungen der Dorfkirche und der Schulkate wurden aus sehr unterschiedlichen Materialien zusammengebaut. Gleichzeitig ist das Dorfmuseum in Sehestedt nicht nur ein „normales“ Museum: Die damaligen Schüler wohnen teils auch heute noch im Dorf und sind zu Recht stolz auf ihr Werk.

    Zum Vortrag mit anschließendem Gespräch und Umtrunk lädt am 10. Mai 2017, um 18.30 Uhr, das Hornemann Institut der HAWK ganz herzlich in die Alte Bibliothek, Brühl 20, in Hildesheim ein!
    Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht nötig.

    Weitere Infos zu Kolleg:
    http://www.hornemann-institut.de/german/hornemann_kolleg.php

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Angela Weyer

    Mehr Komposit geht nicht!
    Hanno Alsen M.A. über die Restaurierung von Modellen aus Sehestedt
    Hornemann Kolleg der HAWK
    Mittwoch, 10. Mai 2017, 18.30 Uhr,
    Alte Bibliothek
    Brühl 20, Hildesheim


    More information:

    http://www.hornemann-institut.de/german/hornemann_kolleg.php


    Images

    Reinigung der Bänke eines Kirchenmodells aus Sehestedt
    Reinigung der Bänke eines Kirchenmodells aus Sehestedt
    Source: Hornemann Institut


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Construction / architecture, History / archaeology, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Reinigung der Bänke eines Kirchenmodells aus Sehestedt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).