idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2017 10:42

BAM berät Forscherinnen zu Karrierewegen auf "I, Scientist" Konferenz

M.A., LL.M./LL.B. Venio Quinque Unternehmenskommunikation
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Berlin, 08.05.2017. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) präsentiert sich vom 12. bis 14. Mai 2017 auf der „I, Scientist – The conference on gender, career paths and networking“ an der Freien Universität Berlin. Auf der Karrieremesse ist die BAM mit einem Informationsstand beteiligt und berät dort Wissenschaftlerinnen zu Karrierewegen an der BAM.

    „Ressortforschungseinrichtungen wie die BAM brauchen junge Wissenschaftlerinnen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Prof. Dr. Ulrich Panne, Präsident der BAM. „Bei der BAM haben Forscherinnen ausgezeichnete Forschungsbedingungen mit State-of-the-Art Messtechnologien und Prüfeinrichtungen, sowie ein flexibles Arbeitsumfeld.“

    Die BAM bietet jungen Wissenschaftlerinnen vielfältige Karriereperspektiven. So können Forscherinnen in über 60 verschiedenen Fachbereichen tätig werden – von der analytischen Chemie, faseroptischen Sensorik bis hin zur Werkstofftechnik. Auch Juniorprofessuren werden seitens der BAM unterstützt und junge Forscherinnen können von BAM-Netzwerken mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern profitieren.

    Über „I, Scientist“

    „I, Scientist“ will ein Forum für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schaffen, um sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Fachvorträge zu Gender Studies, sowie persönliche Erfahrungsberichte und Workshops sollen auf Vorurteile gegenüber Frauen und Männern in der Berufswelt aufmerksam machen und Lösungswege aufzeichnen. Ziel der Konferenz ist es, bestehende Probleme unter Mitwirkung beider Geschlechter auszuräumen und die Karriere von Frauen in der Wissenschaft zu stärken.

    Kontakt:
    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
    Venio Quinque, M.A., LL.M./LL.B.
    Leiter Referat Unternehmenskommunikation
    T: + 49 30 8104-1002
    presse@bam.de
    www.bam.de

    Über die BAM

    Die BAM gewährleistet Sicherheit in Technik und Chemie.
    Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

    Die BAM forscht, prüft und berät zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus aller Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Dazu werden Substanzen, Werkstoffe, Bauteile, Komponenten und Anlagen sowie natürliche und technische Systeme von volkswirtschaftlicher Dimension und gesellschaftlicher Relevanz erforscht und auf sicheren Umgang oder Betrieb geprüft und bewertet. Die BAM entwickelt und validiert Analyseverfahren und Bewertungsmethoden, Modelle und erforderliche Standards und erbringt wissenschaftsbasierte Dienstleistungen für die deutsche Wirtschaft im europäischen und internationalen Rahmen.

    Sicherheit macht Märkte.
    Die BAM setzt und vertritt für Deutschland und seine globalen Märkte hohe Standards für Sicherheit in Technik und Chemie zur Weiterentwicklung der erfolgreichen deutschen Qualitätskultur „Made in Germany“.

    Weitere Informationen finden Sie auf www.bam.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Chemistry, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).