Die Gestalt von Lebewesen wird durch genetisch programmierte Bewegungen von Zellen bestimmt. Prof. Dr. Maria Leptin, Mitglied der Leopoldina, beleuchtet in einem Vortrag, wie Zellen miteinander kooperieren, um Organe und letztendlich Körper auszubilden.
Vor ihrem Vortrag werden die neuen Mitglieder der Klasse II an der Leopoldina begrüßt.
Urkundenübergabe an die neuen Mitglieder (17.30 Uhr)
Vortrag von Prof. Dr. Maria Leptin „Gestalt und Form: Grundlagen der Entwicklung von Organismen“ (18.30 – 19.30 Uhr)
Mittwoch, 17. Mai 2017
Hauptgebäude der Leopoldina, Vortragssaal
Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)
Die Gestalt und die Form von Lebewesen bilden sich während der embryonalen und späteren Entwicklung heraus. Durch Forschungen an der Fruchtfliege Drosophila konnten die genetischen Mechanismen aufgeklärt werden, die Zellen in der Entwicklung steuern. Mit diesen Erkenntnissen kann grundlegend erklärt werden, wie Organismen Organe ausbilden.
Die Biologin und Immunologin Maria Leptin ist seit 1994 Professorin am Institut für Genetik an der Universität zu Köln. Seit 2010 steht sie an der Spitze der European Molecular Biology Organization (EMBO) und leitet eine Forschergruppe am European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg. Maria Leptin ist seit 2016 Mitglied der Leopoldina.
Der Vortrag ist die Auftaktveranstaltung des Leopoldina Life Science Symposiums, das am Donnerstag, 18. Mai, ab 11:00 Uhr, stattfindet. Das Symposium der Mitglieder der Leopoldina-Klasse II - Lebenswissenschaften versteht sich als Forum für den interdisziplinären Austausch. In ihren englischsprachigen Vorträgen geben zehn Wissenschaftler Einblicke in die aktuelle Forschung ihrer Fachgebiete.
Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten.
http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2476/
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Biology, Medicine
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).