idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2017 10:26

Boom-Studiengang Soziale Arbeit: Studierende erhalten an der IUBH erstmals staatliche Anerkennung

Katharina Kubisch Presse + Kommunikation
IUBH - Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn GmbH

    Absolventen der IUBH schließen ihre akademische Ausbildung in Sozialer Arbeit ab sofort nicht nur mit dem international anerkannten Bachelor of Arts ab: Zusätzlich ist die Hochschule künftig berechtigt, die staatliche Anerkennung als „staatlich anerkannter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter“ auszusprechen. Die staatliche Anerkennung ist eine wesentliche Einstellungsvoraussetzung in den meisten sozialen Einrichtungen. Per Fernstudium oder dualem Studium wird Studierenden an der IUBH fundiertes Fachwissen, darunter pädagogisches, rechtliches und betriebswirtschaftliches Knowhow vermittelt. Mit den ersten Absolventen rechnet die Hochschule 2018, der Großteil wird 2019 abschließen.

    Boom auf dem Arbeitsmarkt pusht Studiengang
    Bisher haben bereits über 850 Studenten ein duales oder Fernstudium an der IUBH begonnen. Nicht ohne Grund: Eine Untersuchung des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft sieht Fachkräfte der Sozialen Arbeit derzeit an der Spitze der gefragtesten Akademiker in Deutschland. Auf 100 Arbeitslose kommen 114 offene Stellen. Ein weiteres Attraktivitätsplus: Soziale Dienstleistungsberufe sind wenig von der zunehmenden Digitalisierung bedroht. „Wir sind begeistert von dem riesigen Zuspruch, den unser Studiengang erhält. Die Entwicklung kommt natürlich nicht unerwartet, dennoch sind wir von den aktuellen Anmeldungen überrascht. Umso mehr freut es mich, dass wir unseren Studierenden jetzt die staatliche Anerkennung aussprechen können“, so Prof. Dr. Thomas Schübel, Studiengangsleiter für Soziale Arbeit.

    Fernstudium Soziale Arbeit: Berufsbegleitender Karrierekick
    Aufstieg und Führungspositionen sind auch im Sozialwesen zunehmend an einen akademischen Abschluss gebunden. Für Sozialarbeiter, die bereits fest im Berufsleben stehen und ortsgebunden sind, bietet ein Fernstudium optimale Bedingungen, um der Karriere neuen Schwung zu verleihen. Flexibler Studienstart, eine modulare Struktur und Spezialisierungen erleichtern das berufsbegleitende Studieren. Verschiedene Voll- und Teilzeitstudienmodelle lassen sich an die individuelle Situation anpassen. Den im sozialen Sektor unabdingbaren, starken Praxisbezug sichert neben der individuellen Berufserfahrung die praxisnahe inhaltliche Ausrichtung.

    Duales Studium Soziale Arbeit: Praxisnähe im Zweiwochentakt
    Im dualen Studium bilden starke Praxispartner gemeinsam mit der Hochschule in acht Städten aus. „Die IUBH bietet die ideale Ausbildung für unsere Mitarbeiter im dualen Studium“, so Cora Müller vom SOS-Kinderdorf in Düsseldorf. „Die fundierten akademischen Inhalte haben uns überzeugt und die Studienbedingungen ermöglichen es uns, die Mitarbeiter ideal im Unternehmen einzusetzen.“ Der Theorie-Praxis-Transfer ist eine Chance für Studenten und Praxispartner gleichermaßen. „Wir schätzen den engen Austausch, um qualifiziertes Personal auszubilden und an uns zu binden. Nicht zu vergessen: Die Studenten bleiben auf dem neuesten Stand und können neue Ideen in die Soziale Arbeit einbinden, das ist ein großer Vorteil“, unterstreicht Angela Bengel vom AWO Kreisverband-München Land e.V.

    Egal ob Fernstudium oder duales Studium, die Auszeichnung als „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter“ bzw. „Staatlich anerkannter Sozialpädagoge“ hebt die Bachelorabsolventen der IUBH aus der Vielzahl der Berufsbewerber hervor und gibt ihnen die Möglichkeit, sämtliche offene Stellen in diesem Bereich wahrzunehmen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).