Die Universität Witten/Herdecke informiert am 12. Mai über ihre Masterstudiengänge
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) informiert am Freitag, den 12. Mai zwischen 15 und 18 Uhr über ihre Masterstudiengänge aus den Bereichen Kultur, Management, Ökonomik, Psychologie und Pflege. In Infoveranstaltungen und persönlichen Gesprächen berichten aktuell Studierende sowie Professorinnen und Professoren aus den Fakultäten für Wirtschaftswissenschaft, Kulturreflexion und Gesundheit. Darüber hinaus wird gezeigt, wie ein Studium an der UW/H für jeden finanziell realisierbar ist, warum in Witten vielmehr die Persönlichkeit und nicht der NC zählt und welche Bedeutung das fächerübergreifende Studium fundamentale hat. Eine Anmeldung ist im Vorfeld über die Website der UW/H möglich: www.uni-wh.de/mastertag/. Für Interessierte an einem Bachelorstudium öffnet die Universität Witten/Herdecke am Samstag, den 20. Mai beim CAMPUStag ihre Pforten.
Folgende Masterstudiengänge bietet die UW/H an:
Philosophie und Kulturreflexion (M.A.)
Philosophy, Politics and Economics (M.A.)
Doing Culture. Bildung und Reflexion kultureller Prozesse (M.A.)
Ethik und Organisation (M.A.)
Management (M.A.)
Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapiewissenschaft (M.Sc.) Pflegewissenschaft (M.Sc.)
Multiprofessionelle Versorgung von Menschen mit Demenz (M.A.)
Weitere Informationen bei Nilanthi Hätsch, +49 (0)2302 / 926-942, Nilanthi.Haetsch@uni-wh.de
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH
MASTERtag
Source: Florian Danner
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).