idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2017 17:04

Neue Publikation zum Thema Ausbildungs- und Studienabbrüche erschienen

Rainer Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

    Sammelband beleuchtet empirische Befunde, Ursachen und Möglichkeiten der Prävention

    Ausbildungs- und Studienabbrüche sind immer das komplexe Ergebnis vielfältig miteinander verflochtener Ursachen und Faktoren. Die von Apl.-Prof. Dr. Agathe Bienfait und Prof. Dr. Andreas Frey, beide an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA), herausgegebene Publikation trägt empirische Befunde, Ursachen und Möglichkeiten der Prävention zum Thema Ausbildungs- und Studienabbrüche zusammen.

    Im Zusammenhang mit dem zu erwartenden Fachkräftemangel in den europäischen Gesellschaften sind Ausbildungs- und Studienabbrüche ein vieldiskutiertes Politikum. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich.

    Zum Jahresbeginn ist ein umfangreicher Sammelband über Ausbildungs- und Studienabbrüche in der Zeitschrift „Empirische Pädagogik“ erschienen. Das Themenheft trägt der Tatsache Rechnung, dass Ausbildungs- und Studienabbrüche nur multifaktoriell erklärt werden können und trägt verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen an die Dropout-Forschung zusammen. Die Publikation bietet eine facettenreiche Annäherung an die Abbruchproblematik aus unterschiedlichen Fachdisziplinen wie Berufspädagogik, Beratungswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder Hochschulforschung.

    Die von Apl.-Prof. Dr. Agathe Bienfait und Prof. Dr. Andreas Frey herausgegebene Publikation ist kürzlich im Verlag Empirische Pädagogik erschienen.

    Kontakt:
    Apl.-Prof. Dr. Agathe Bienfait
    Mail: Agathe.Bienfait@arbeitsagentur.de


    More information:

    http://www.vep-landau.de/home.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).