idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2017 10:12

Spitzenergebnisse für betriebswirtschaftliche Studiengänge der Hochschule Trier

Jutta Straubinger Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Hochschule Trier

    Hervorragende Ergebnisse im aktuellen CHE-Hochschulrankings 2017/18

    Die Hochschule Trier überzeugt im Studienfach Betriebswirtschaftslehre (Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und International Business). In drei der vier ausgewählten und veröffentlichten Kategorien konnten im nationalen Vergleich Spitzenplätze belegt werden: in der Studiensituation insgesamt, dem Kontakt zur Berufspraxis, dem Lehrangebot und dem Abschluss in angemessener Zeit. Damit erzielt die Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Trier eine Top-Platzierung unter den Hochschulen in Deutschland.

    Dies geht aus dem am 9. Mai im neuen ZEIT Studienführer 2017/18 veröffentlichten CHE-Ranking hervor. Das vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) durchgeführte und von der ZEIT veröffentlichte Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.

    Der Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, Prof. Dr. Udo Burchard, freut sich zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen über die hervorragende Bewertung der Studiengänge im CHE-Ranking: „Das Ranking zeigt, dass die Studierenden das breitgefächerte Studienkonzept und die große Praxisnähe schätzen, und die Studiensituation insgesamt sehr positiv einschätzen. Wer sich für ein anwendungsorientiertes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich entscheidet und hohe Ansprüche an eine individuelle Betreuung sowie eine internationale Ausrichtung legt, ist an der Hochschule Trier sehr gut aufgehoben. Die Stärken, die sich in dieser hervorragenden Bewertung widerspiegeln, werden wir in den kommenden Jahren konsequent weiterentwickeln.“ Die Ergebnisse des CHE-Hochschulrankings erscheinen am 9. Mai im ZEIT-Studienführer 2017/18 und sind zudem ab sofort unter www.zeit.de/che-ranking abrufbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).