idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2003 09:48

Pflege setzt Impulse: Ausstellungseröffnung und Diskussion am 5.8.2003 am Campus Benjamin Franklin

Manfred Ronzheimer Pressebüro Manfred Ronzheimer
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    Campus Benjamin Franklin beteiligt sich an der bundesweiten Aktion "Fünf vor Zwölf - Pflege setzt Impulse"

    Einladung an die Presse

    Am 5. August findet bundesweit die vom Deutschen Pflegerat initiierte Aktion "Fünf vor Zwölf - Pflege setzt Impulse" statt. Am Campus Benjamin Franklin der Charité - Universitätsmedizin Berlin wird um 11.55 Uhr eine Posterausstellung zu diesem Thema eröffnet. Anschließend sind Patienten, medizinisches Personal und Öffentlichkeit zur Diskussion eingeladen. Pflegedirektorin Hedwig Francois-Kettner und Ricarda Klein, Präsidiumsmitglied im Deutschen Pflegerat, stehen Rede und Antwort zu allen Belangen von Pflege.

    Die Posterausstellung befasst sich inhaltlich mit Projekten und Aktivitäten der Pflege am Campus Benjamin Franklin. Beispiele wie Verbesserung von Abläufen im Klinikbetrieb und damit verbundener erhöhter Versorgungsqualität oder Einführung von nationalen Expertenstandards zeigen, wie umfassend Pflege in einem Universitätsklinikum eingesetzt wird. Praxissituationen aus der allgemeinen Pflege werden ebenso vorgestellt wie Qualitätsmanagement und Strukturveränderungen.
    Ziel von Pflegedirektorin Hedwig Francois-Kettner ist: "Wir möchten darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Kompetenz in der Pflege im Hinblick auf professionelle Patientenbetreuung ist." Das Engagement und die zunehmende Professionalität der beruflich Pflegenden belegen das Qualitätsanliegen und das Streben nach Verbesserung bestehender Strukturen.

    Zeit und Ort der Veranstaltung:
    5. August 2003, 11:55 Uhr
    Charité Universitätsmedizin Berlin
    Campus Benjamin Franklin, Westhalle
    Hindenburgdamm 30
    12200 Berlin

    Weitere Informationen zur bundesweiten Aktion unter www.pflege-5vor12.de.

    Kontakt
    Hedwig Francois-Kettner
    Charité - Universitätsmedizin Berlin
    Campus Benjamin Franklin
    Hindenburgdamm 30
    12200 Berlin
    Tel.: 030 - 8445-3465
    Fax: 030 - 8445-4542
    Email: francois.kettner@ukbf.fu-berlin.de

    Pressekontakt
    Externe Pressestelle des UKBF
    Manfred Ronzheimer Pressebüro
    Tel: 030 - 85 99 98 43, Mobil: 0178-4982511
    eMail: ronzheimer@t-online.de
    Almut Gebhard (Juli 2003)
    Tel: 030-61201081, Mobil: 0174-3017754,
    e-mail: almut.gebhard@gmx.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).