idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2003 11:51

Digitalisierte (Film-)Zeitgeschichte

Ralf Thaetner Wissenschaftskommunikation
Hochschule Fulda

    Fuldaer Informatik Student bereitet alte Wochenschau-Filme für das Internetportal www.wochenschau-archiv.de auf

    Bundeskanzler Adenauer bei der Prozession zum 1200sten Todestag von Bonifatius in Fulda, Olympia 1936, das Rolling Stones Konzert in Münster 1965 - ältere Kinogänger kennen sie noch: diese bewegten Bilder aus denWochenschauen vor dem Hauptfilm.

    Torben Höft, der sein Informatikstudium mit sehr gutem Erfolg in der Regelstudienzeit am Fachbereich Angewandte Informatik der Fachhochschule Fulda absolvierte, hat die digitalisierten Filme im Rahmen seiner Diplomarbeit bei der Firma Studio Hamburg Fernseh Allianz (FA) GmbH für das Internet aufbereitet. Professor Dr. Werner Winzerling, Vizepräsident der FH Fulda für Forschung und Entwicklung und Prof. Dr. Helmut Dohmann, der Torben Höft von Seiten der FH aus betreute, werteten dies als deutlichen Beleg für den Erfolg der praxisorientierten Ausbildung am Fachbereich Angewandte Informatik.

    Die Studio Hamburg Fernseh Allianz (FA) GmbH hat für das gemeinsame Pilotprojekt des Bundesarchivs, der DEFA-Stiftung sowie deren Auswerter Deutsche Wochenschau, Transit-Film und Progress Film-Verleih bislang rund hundert Stunden Filmmaterial digitalisiert und ins Internet gestellt. Das Internetportal www.wochenschau-archiv.de bietet erstmals umfassendes Filmmaterial zur deutschen und internationalen Geschichte aus einer Hand. Insgesamt umfasst der Zusammenschluss unter der Federführung des Bundesarchivs allein zehntausend Wochenschauen und weiteres Filmmaterial von 1895 bis 1999. Nicht nur Journalisten und Redaktionen, sondern auch Privatleute können seit Mitte Juni kostenlos in dem umfassenden Online-Archiv stöbern und nach Personen, Datum, Schlagwort- und Volltextsuche recherchieren.


    Images

    Torben Höft
    Torben Höft

    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Research projects
    German


     

    Torben Höft


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).