idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2003 13:59

Bundesweite Plakataktion für Hochschulstandort Magdeburg und universitäre Studiengänge

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Uni Magdeburg startet mit Unterstützung der Ströer City Marketing GmbH heute in Magdeburg und in den nächsten Tagen auch bundesweit eine Initiative zur Stärkung Magdeburgs als Hochschulstandort. Mit dieser Werbung, so Rektor Professor Klaus Erich Pollmann bei der Plakatierung am Standort Rathenau-Straße/Universitätsbibliothek, wollen wir auf unsere junge dynamische Universität verweisen und diese stärker ins Bewusstsein unserer Bevölkerung rücken. In einer Zeit, in der über Strukturmaßnahmen und Finanzierungsprobleme der Universitäten in der Politik und Öffentlichkeit diskutiert wird, möchten wir über diese Imagewerbung mehr Originalität und Optimismus nach außen tragen. Unser Jubiläum "50 Jahre Hochschulstandort Magdeburg - 10 Jahre Otto-von-Guericke-Universität" ist ein weiterer Anlass, diese Werbung in den nächsten Tagen und Wochen bundesweit durchzuführen, die bereits zu Beginn des Jahres geplant war, informierte der Rektor weiter. In den nächsten Jahren werden mehr als die Hälfte der Studierenden aus anderen Bundesländern und dem Ausland kommen und Magdeburg wird keine Regionaluniversität mehr sein.

    Heinz Sack, Geschäftsführer der Ströer City Marketing GmbH, hofft mit einer erfolgreichen Werbekampagne Magdeburg gleichzeitig auch als Wirtschaftsstandort und Tourismusmagnet zu vermarkten. Mit 200.000 Euro unterstützt die Ströer GmbH diese Aktion. Das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg beteiligen sich finanziell ebenfalls an der Aktion.

    In Magdeburg, Halle und Dessau werden 500 Plakate auf Großflächen im Format 18/1 (2,50 m x 3,50 m) mit der Headline "Magdeburg- Hier studiert die Welt" aufmerken lassen. 750 Plakate werden in den neuen Bundesländern einschl. Berlin Ost und 750 Plakate in den alten Bundesländern unter der Headline "Berufsstart aus der Pole Position - Examen in der Bestzeit" auf den Hochschul- und Forschungsstandort Magdeburg sowie die exzellenten Ausbildungsmöglichkeiten der jungen Guericke-Universität aufmerksam machen. Die Plakataktion wird 11 Tage bundesweit und etwas länger in Sachsen-Anhalt die Werbelandschaft bunter machen.

    Derzeit sind nahezu 10.000 Studierende an der Otto-von-Guericke-Universität immatrikuliert, darunter 12 Prozent ausländische Kommilitonen.


    Images

    v.l.n.r. Heinz Sack, Ströer GmbH, Referentin Dr. Rosemarie Behnert, Universität Magdeburg, und Rektor der Universität, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann
    v.l.n.r. Heinz Sack, Ströer GmbH, Referentin Dr. Rosemarie Behnert, Universität Magdeburg, und Rekto ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    v.l.n.r. Heinz Sack, Ströer GmbH, Referentin Dr. Rosemarie Behnert, Universität Magdeburg, und Rektor der Universität, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).