idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2003 14:02

Fast 3.000 Bewerbungen für das Wintersemester 2003/04 an der Magdeburger Uni

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Das Dezernat für Studienangelegenheiten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg teilt mit, dass für das im Oktober beginnende Wintersemester bereits jetzt knapp 3.000 Neubewerbungen eingegangen sind. Das sind im Vergleich zum Vorjahr etwa 500 Bewerbungen mehr.

    Selbst in den Studiengängen Lehramt an Sekundarschulen und Lehramt an Gymnasien ist eine Steigerung von ca. 40 Prozent zu verzeichnen. Ein Plädoyer für den universitären Standort Magdeburg, der trotz Strukturdiskussionen um den Abbau der Lehrerbildung in Magdeburg seine Anziehungskraft aufgrund der exzellenten Ausbildungs- und Betreuungsmöglichkeiten nicht verloren hat!

    Erfreulich wird konstatiert, dass auch die Studiengänge der ingenieurtechnischen Fakultäten seit dem Tief der letzten Jahre wieder im Aufwärtstrend liegen. So hat sich die Zahl der Bewerber für den klassischen Studiengang Maschinenbau um das Doppelte gegenüber dem Vorjahr erhöht. Auch die Verfahrenstechnik und die Elektrotechnik, bisher die Sorgenkinder der Uni, haben zugelegt.

    Nach wie vor ist das Interesse und die Nachfrage an Studienrichtungen in den Bereichen der Informatik, der Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften sehr stark. Renner sind nach wie vor der Magisterstudiengang und der Studiengang Betriebswirtschaftslehre/Internationales Management. Für den Magisterstudiengang liegen 368 Bewerbungen vor (Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt 226). Aber auch die relativ jungen Studiengänge mit Master oder Bachelorabschluss Cultural Engineering und European Studies sind stark nachgefragt. Allein für den Masterstudiengang Quality, Safety and Environment haben sich 54 ausländische Studierende beworben. Ebenso ist der Studiengang Chemical Process Engineering an der Fakultät für Verfahrenstechnik stark von ausländischen Bewerbern (86 Bewerbungen) nachgefragt.

    Weitere Infos unter www.uni-magdeburg.de

    Bis zum 15. September 2003 sind noch Bewerbungen für alle zulassungsfreien Studiengänge möglich. Die entsprechenden Unterlagen sind einzureichen an: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dezernat Studienangelegenheiten/ Studentensekretariat, PSF 4120, 39016 Magdeburg, Tel. 0391 67-12260, email: dez.studienangelegenheiten@uni-magdeburg.de


    More information:

    http://www.uni-magdeburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).