idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2017 08:56

Neuer Studiengang: FH Aachen bietet jetzt Augenoptik und Optometrie an

Team Pressestelle Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
FH Aachen

    Mit einer Festveranstaltung wurde Anfang Mai der kooperative Bachelorstudiengang Augenoptik und Optometrie der FH Aachen eingeführt. Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit, strich in seinem Grußwort das große Potenzial der Verknüpfung von Exzellenz im Handwerk und Forschung und Lehre an der Hochschule heraus. Er lobte die FH Aachen und das Bildungszentrum des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) für die Einführung dieses zukunftsweisenden Bildungsgangs.

    Im Rahmen der Feierlichkeiten ernannte Prof. Dr. Josef Rosenkranz, Prorektor für Studium und Lehre der FH Aachen, die im Kloster Knechtsteden in Dormagen gelegene ZVA-Akademie zum Studienort der FH Aachen. Auch er hob die großen Chancen, die in diesem Studienangebot liegen, hervor.
    Der kooperative Bachelorstudiengang vereint die Fortbildung auf den Gebieten der Augenoptik und Optometrie, der Natur- und Ingenieurswissenschaften, der Biomedizin und des Managements. Absolventinnen und Absolventen erwerben in 3,5 bis 4,5 Jahren neben dem Bachelor of Science den Meisterbrief als Augenoptikerin/Augenoptiker und damit zukunftssichere Bildungs- und Karrierechancen. Dekan Prof. Dr. Christof Schelthoff betonte: „Die Einbettung des Studiengangs in den Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik bietet beste Aussichten auf zukünftige Synergien.“ Der Fachbereich besitze große Erfahrung im Bereich der Biomedizinischen Technik und biete mit der Physiotherapie einen weiteren kooperativen berufsbegleitenden Studiengang im Bereich der Gesundheitsberufe an. Bereits jetzt absolvieren mehr als 700 Studierende ihr Studium am Fachbereich als duales Studium in Kooperation mit einem Unternehmen oder einer anderen Ausbildungsinstitution. Studiengangsleiter Prof. Dr. Konstantin Kotliar stellte den Gästen die Forschungsaktivitäten im Bereich des Auges an der FH Aachen vor.
    Günter Neukirchen, Leiter der ZVA-Bildungsakademie, dankte den Beteiligten, die an der Einführung des Studiengangs auf Seiten der Akkreditierungsagentur, der FH Aachen und der ZVA-Bildungsakademie mitgewirkt haben und den erfolgreichen Start mit den ersten Studierenden im Wintersemester 2016/17 ermöglichten. Die besondere Bedeutung der Akademisierung der Ausbildung in der Augenoptik hob Thomas Truckenbrod, Präsident des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen hervor. Diese gewinnt durch die schnell steigenden Anforderungen durch die sich rasant entwickelnde Gerätetechnik in der Optometrie sowie durch den geänderten Rahmenlehrplan weiter an Bedeutung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).