idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2017 09:27

Vortrag „Todesfabrik Auschwitz."

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Vortrag „Todesfabrik Auschwitz. Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager“
    Holocaust-Forscher Prof. Gideon Greif zu Gast an der Leibniz Universität Hannover

    Um das Vernichtungslager Auschwitz in seinen vollständigen, kalten und mörderischen Dimensionen geht es in einem Vortrag des renommierten Holocaust-Forschers Prof. Gideon Greif. Im Rahmen des Gasthörenden- und Seniorenstudiums spricht der israelische Historiker am Montag, 22. Mai 2017, um 14.15 Uhr auf dem Conti-Campus in deutscher Sprache über dieses Thema. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; die Veranstaltung ist kostenfrei.

    In seinem Vortrag „Todesfabrik Auschwitz. Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager“ bezieht sich Gideon Greif auf das gleichnamige Buch, das er gemeinsam mit Peter Siebers geschrieben hat. Das Buch zeigt die Schauplätze des Grauens in zum Teil millimetergenauen Zeichnungen und Plänen des Technischen Zeichners Peter Siebers und in eindrücklichen Texten von Greif. Das Buch wurde herausgegeben vom NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Kooperation mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau.

    Wann? Montag, 22. Mai 2017, 14.15 bis 15.45 Uhr

    Wo? Leibniz Universität Hannover, Conti-Campus, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover, Hörsaal 201, 2. OG

    Web? www.emons-verlag.de/programm/todesfabrik-auschwitz

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Thomas Bertram, Zentrale Einrichtung für Weiterbildung, unter Telefon +49 511 762 19364 oder per E-Mail unter Thomas.Bertram@zew.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    History / archaeology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).