idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2017 10:41

ZU-Professorin Lucia Reisch mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet

Rainer Böhme Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelin Universität

    Friedrichshafen. Professorin Dr. Lucia Reisch von der Zeppelin Universität (ZU) ist von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann der Landesorden verliehen worden. Die Auszeichnung wurde ihr bei einem Festakt im Schloss Mannheim gemeinsam mit weiteren 21 Persönlichkeiten überreicht.

    „Die baden-württembergische Verbraucherpolitik profitiert von Prof. Dr. Lucia Reischs Engagement außerordentlich“, heißt es in der Begründung für die Ehrung an die Leiterin des Forschungszentrums Verbraucher, Markt und Politik (CCMP) und Gastprofessorin für Konsumverhalten und Verbraucherpolitik an der ZU. Reisch habe von 2006 bis 2016 als Vorsitzende die Arbeit der Verbraucherkommission Baden-Württemberg geprägt. „Sie kümmert sich um Verbraucherbelange und gibt der Landesregierung Handlungsempfehlungen aus wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und psychologischer Verbrauchersicht. Zu ihren Erfolgen zählt, dass hierzulande Verbraucherbildung in allen Klassen der allgemeinbildenden Schulen vermittelt wird. Ebenso erfolgreich hat sie sich für die personelle Verstärkung der Lebensmittelüberwachung stark gemacht“, heißt es weiter in der Begründung.

    Lucia Reisch engagiere sich zudem im Beirat der Landesregierung für die nachhaltige Entwicklung des Landes, bis vor kurzem als eine der Stellvertreterinnen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Mit ihrer Arbeit am Forschungszentrum Verbraucher, Markt und Politik an der ZU untermauere sie verbraucherrelevante Sachverhalte wissenschaftlich, und ihr Expertenwissen sei zugleich bundesweit und international gefragt. So sei Lucia Reisch Vorsitzende des Sachverständigenrates für Verbraucherfragen beim Bundesjustizministerium und Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung. Sie gehöre der Ethikkommission „Sichere Energieversorgung“ der Bundeskanzlerin an und sei Mitglied im Verwaltungsrat der Stiftung Warentest. „Sie vernetzt die Akteure der Verbraucherforschung und sorgt für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Politik. Prof. Dr. Lucia Reisch ist ein echtes Vorbild für Frauen im MINT-Bereich“, heißt es abschließend in der Würdigung.

    Lucia Reisch freut sich sehr über die besondere Ehre: „Dies ist eine Auszeichnung für das gesamte CCMP-Team“, erklärte sie.


    Images

    Ehrung mit dem Landesorden: ZU-Professorin Lucia Reisch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    Ehrung mit dem Landesorden: ZU-Professorin Lucia Reisch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    Source: (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Ehrung mit dem Landesorden: ZU-Professorin Lucia Reisch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).