idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2017 10:56

MHH ehrt 107 Doktoranden

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Promotionsfeier mit Urkunden- und Preisverleihungen in der Medizinischen Hochschule

    MHH-Präsident Professor Dr. Christopher Baum überreichte am Freitag die Promotionsurkunden an 42 junge Medizinerinnen und 25 Mediziner, sechs Zahnmedizinerinnen und fünf Zahnmediziner, 19 Doktorinnen und sechs Doktoren der Naturwissenschaften, zwei Humanbiologinnen sowie zwei Doktoren der Bevölkerungsmedizin. Insgesamt 13 Doktoranden haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen. Zwei Doktorandinnen erhielten die mit je 2.500 Euro dotierten Promotionspreise als herausragende Auszeichnung. Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Forschungsdekanin der MHH, überreichte sie gemeinsam mit Dr. jur. Oliver Pramann, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V., an Dr. med Anika Wranke (27), MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Dr. rer. nat. Adriana Tomic (30), MHH-Institut für Virologie.

    Dr. Anika Wranke untersuchte den Hepatitis-Delta-Virus und die Wirksamkeit einer Behandlung mit Interferon alpha (IFNa). Weltweit bekannt unter den virusbedingten Leberentzündungen sind die Hepatitis B (HBV)- und C-Virus (HCV)-Infektionen. Aufgrund des schwerwiegendsten Verlaufes aller Hepatitis-Infektionen ist jedoch das Hepatitis-Delta-Virus (HDV) in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Im Gegensatz zu den anderen beiden Viren gibt es keinen Impfstoff oder erfolgreichen Therapieansatz. Die einzige empfohlene Behandlung mit Interferon alpha (IFNa) wird aufgrund von Nebenwirkungen und eingeschränkter Wirksamkeit kritisch hinterfragt. Basierend auf der Analyse von Anika Wranke konnte das anti-HDV IgM als Marker identifiziert werden, das Patienten anhand des Schweregrades der Erkrankung einteilt und somit Patienten kennzeichnet, die dringend eine Behandlung benötigen. Außerdem konnte die Doktorandin zeigen, dass der klinische Langzeitverlauf durch eine IFNa-basierte Therapie verbessert und diese deshalb weiter empfohlen werden sollte.

    Dr. Adriana Tomic prüfte ein neues Konzept für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das menschliche Cytomegalievirus (CMV). Eine Infektion mit diesem Virus ist die häufigste Ursache für virus-induzierte Missbildungen bei Neugeborenen und kann bei immungeschwächten Transplantationspatienten zu schweren und teilweise lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Wissenschaftler arbeiten daher an einem Impfstoff für diese Patientengruppen. CMV versteht es jedoch meisterhaft, sich der Immunantwort zu entziehen. Ein wirksamer CMV-Impfstoff muss deshalb eine qualitativ und quantitativ bessere Immunität induzieren als die natürliche CMV-Infektion. Adriana Tomic untersuchte neuartige CMV-Varianten, die sowohl eine angeborene als auch eine adaptive Immunantwort hervorrufen und Natürliche Killerzellen sowie CD8 T-Zellen aktivieren. Ihre Ergebnisse sind erfolgversprechend und dienen als Grundlage für die weitere Entwicklung eines CMV-Impfstoffes.


    Images

    Die Promotionspreisträgerinnen Dr. Anika Wranke und Dr. Adriana Tomic.
    Die Promotionspreisträgerinnen Dr. Anika Wranke und Dr. Adriana Tomic.
    Source: "Foto: MHH/Kaiser"


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Die Promotionspreisträgerinnen Dr. Anika Wranke und Dr. Adriana Tomic.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).