idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2017 14:04

Gebündelte Expertise für Lab-on-a-Chip-Systeme: Fraunhofer eröffnet neues Project Center in Dublin

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Am 9. Mai 2017 hat die Fraunhofer-Gesellschaft ihr erstes »Project Center« in Irland eröffnet. Die neu gegründete Forschungseinrichtung trägt den Namen »Fraunhofer Project Centre (FPC) for Embedded Bioanalytical Systems at Dublin City University« und ist eine Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT aus Aachen und der Dublin City University (DCU).

    Das FPC bündelt die Kompetenzen der beiden Partner in der Entwicklung mikrofluidischer Lab-on-a-Chip-Systeme, die beispielsweise für Anwendungen in der Medizin, Pharmazeutik, Produktion und Analytik zum Einsatz kommen können. Die Science Foundation Ireland und Fraunhofer unterstützen die Partnerschaft mit je 2,5 Millionen Euro zunächst für einen Zeitraum von fünf Jahren.

    Lab-on-a-Chip-Systeme werden bereits heute beispielsweise für Vor-Ort-Untersuchungen von Flüssigkeiten wie Wasser, Blut, Lebensmitteln oder Chemikalien genutzt. Ziel des neuen Fraunhofer Project Centers ist es nun, sowohl die Systeme als auch die Technologien zu ihrer Herstellung weiter zu entwickeln und dadurch ihre Verfügbarkeit zu verbessern und Anwendungskosten zu senken.

    Während sich die irischen Partner der Dublin City University besonders mit dem Design und den technischen Spezifikationen, etwa für Anwendungen in der Medizin, der Umwelttechnik oder in der Lebensmittelindustrie auskennen, steuert das Fraunhofer IPT produktionstechnisches Know-how in der Herstellung funktionalisierter Kunststofffolien, komplexer Spritzgusskomponenten sowie integrierter Messtechnik und gedruckter Elektronik bei. Für das Fraunhofer IPT bedeutet die Kooperation auch, Zugang zu der in Irland stark vertretenen internationalen medizintechnischen Industrie zu erlangen; für die irischen Partner ist der Aufbau von Kontakten in das internationale Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft ein großes Plus der Zusammenarbeit.

    Zum Start des Project Centers in Dublin waren hochrangige Vertreter der beteiligten Forschungseinrichtungen sowie der irische Wirtschaftsminister Pat Breen erschienen. »Ich freue mich sehr, das erste Fraunhofer Project Center in Irland an der Dublin City University zu eröffnen. Dass die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa sich entscheidet, nach Irland zu kommen, zeigt uns, welche exzellente Arbeit die Science Foundation Ireland leistet und welche großartigen wissenschaftlichen Talente wir hervorbringen. Die Partnerschaft verspricht uns neues Wissen, das wir kommerziell nutzen können, um hier einen globalen Wettbewerbsvorteil zu erzielen«, sagte Breen im Rahmen der feierlichen Eröffnung des FPC.

    Auch Professor Mark Ferguson, Generaldirektor der Science Foundation Ireland und wissenschaftlicher Berater der irischen Regierung, schloss sich während der Eröffnungsfeier an: »Wir sind hocherfreut, gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft das neue Fraunhofer Project Center an der DCU zu etablieren. Diese neue Initiative setzt auf das Wissen und die Expertise in der Erforschung neuer diagnostischer Instrumente, das mit Unterstützung der Science Foundation Ireland in den vergangenen zehn Jahren aufgebaut wurde. Der Zusammenschluss mit internationalen Partnern und die Zusammenarbeit mit einer weltweit führenden Organisation wie Fraunhofer eröffnet uns große Chancen zur Innovation und bietet sowohl irischen Forschungsinstituten als auch der Industrie einen Zugang zu dem weiten Netzwerk an Fraunhofer-Instituten. Ich freue mich außerdem sehr, dass das FPC gleich von Beginn an zwölf neue Arbeitsplätze für Forscherinnen und Forscher schafft.«

    Kontakt

    Dipl.-Ing. Christoph Baum
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstraße 17
    52074 Aachen
    Telefon +49 241 8904-400
    christoph.baum@ipt.fraunhofer.de
    www.ipt.fraunhofer.de

    Diese Pressemitteilung und druckfähiges BIldmaterial finden Sie auch im Internet unter
    www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20170509_gebuendelte-expertise-fuer-lab-on-a-chip-systeme-fraunhofer-eroeffnet-neues-project-center-in-dublin.html


    More information:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20170509_gebuendelte-e...


    Images

    Die Leiter der kooperierenden Einrichtungen bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.
    Die Leiter der kooperierenden Einrichtungen bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.
    Source: Bildquelle: Nick Bradshaw

    Lab-on-a-Chip-System
    Lab-on-a-Chip-System
    Source: Bildquelle: Fraunhofer IPT


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Die Leiter der kooperierenden Einrichtungen bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.


    For download

    x

    Lab-on-a-Chip-System


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).