idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2017 09:35

Hundert Teilnehmer besuchten 20. Poly-KING-Event des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik

Katja Klein M.A. Pressereferat
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Allod-Werkstoff-Preis und DKG-Förderpreis: Ausgezeichnet wurden zwei Absolventen für ihre Abschlussarbeiten

    Rund hundert Studierende, Ehemalige, Professoren und Unternehmer nahmen am 20. Poly-KING-Event des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt in Würzburg teil. Auf dem Programm standen fünf Fachvorträge sowie zwei Preisverleihungen.

    Im Anschluss an die Begrüßung durch Professor Dr. Volker Herrmann präsentierten die Referenten ihre Ergebnisse zu den Themen „Neue Mikroindentor-Methode zur Bestimmung von viskoelastischen Eigenschaften von Elastomeren“ (Ludwig, J., Ludwig Nano Präzision GmbH, Northeim); „Entgasung von Polymeren auf Ein- und Zweischneckenextrudern“ (Becker, D., KraussMaffei Berstorff GmbH, Hannover); „Die Plastifizierung - Auswahlstrategien zur Auslegung der Plastifiziereinheit“ (Fischer, M., Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery, Schwaig) und „Optimierung von Spritzgießprozessen mittels Echtzeit-Regelung der Software IQ Weight Control“ (Hess, A., Procter & Gamble Manufacturing GmbH, Marktheidenfeld).

    Mit dem fünften Beitrag „Strukturoptimierung: Produktentwicklung mal anders! – Beispiel: Individualisierter Fahrradsattel“ stellte der Hochschulabsolvent Jonas Staus gleichzeitig auch das Thema der mit dem Allod-Werkstoff-Preis ausgezeichneten Arbeit vor.

    Mit dem DKG-Förderpreis zeichnet die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft besondere Studienleistungen im Bereich Kautschuk und Elastomere aus: In diesem Jahr wurde der Absolvent Philipp Lux geehrt mit seinen „Mechanischen Untersuchungen zur Elastizität von Polymer-Modellnetzwerken“.


    More information:

    https://king.fhws.de/treffen/20_king_event_am_12_mai_2017.html


    Images

    Der Absolvent Jonas Staus wurde mit dem Allod-Werkstoff-Preis ausgezeichnet.
    Der Absolvent Jonas Staus wurde mit dem Allod-Werkstoff-Preis ausgezeichnet.
    Foto FHWS / Klein
    None

    Philipp Lux (Mitte) erhielt die Auszeichnung mit dem DKG-Förderpreis, Professor Dr. Volker Herrmann (li) sowie der betreuende Professor Dr. Nikolaus Rennar gratulierten.
    Philipp Lux (Mitte) erhielt die Auszeichnung mit dem DKG-Förderpreis, Professor Dr. Volker Herrmann ...
    Foto FHWS / Klein
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry, Materials sciences
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Der Absolvent Jonas Staus wurde mit dem Allod-Werkstoff-Preis ausgezeichnet.


    For download

    x

    Philipp Lux (Mitte) erhielt die Auszeichnung mit dem DKG-Förderpreis, Professor Dr. Volker Herrmann (li) sowie der betreuende Professor Dr. Nikolaus Rennar gratulierten.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).