idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/1997 00:00

Rolle des Geldes für eine nachhaltige Regionalentwicklung

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Gaytaler Gespraeche 1997 vom 3. bis 5. Juli 1997

    Die Rolle des Geldes fuer eine nachhaltige Regionalentwicklung

    Tagung im luxemburgischen Vianden und im Gaytalparkzentrum in Koerperich

    Die Landeszentrale fuer Umweltaufklaerung Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 3. bis 5. Juli 1997 im landschaftlich reizvoll gelegenen deutsch-luxemburgischen Naturpark eine Tagung, die sich mit der Rolle des Geldes fuer eine nachhaltige Regionalentwicklung beschaeftigt. Neben dem Spannungsfeld Globalisierung - Regionalisierung soll es um konkrete Fragen alternativer, oekologischer und sozial sinnvoller Finanzierungsmoeglichkeiten gehen. Programme sind beim TAURUS-Institut an der Universitaet Trier erhaeltlich.

    Konkret werden Projekte, Instrumente und Ideen vorgestellt und diskutiert, bei denen neben der Orientierung an ethisch-oekologischen Kriterien auch der Bezug zu lokalen und regionalen Strukturen und Initiativen bedeutsam ist. Eingeladen sind u.a. die OEkobank Frankfurt, das Institut Suedwind, regionale Beratungsinstitutionen und Initiativen, das mouvement ecologique und die Alterfinanz Luxemburg. Teilnehmende und Referierende sind Menschen aus regionalen und lokalen Projekten, aus Politik und Verwaltung, aus der Wirtschaft, aus Netzwerken und aus Forschungs- und Beratungsinstitutionen. Der erste Tag spannt einen Bogen von Fragen einer oekologisch und sozial notwendigen Regionalisierung zu den globalen Rahmenbedingungen. Hierzu reden der Vizepraesident der Europaeischen Investitionsbank, Wolfgang Roth und Prof. Heinrich Wohlmeyer aus Wien. Seinen Ausklang findet er mit einem Festvortrag von Carl Amery auf Schloss Vianden und einem anschliessenden Empfang durch die rheinland-pfaelzische Umweltministerin Klaudia Martini. Der zweite Tag bietet fundierte Informationen zum Themenfeld des ethisch-oekologischen Investments und zu den Moeglichkeiten der Vernetzung in Rheinland-Pfalz. Am Abend des zweiten Tages findet ein Fest in den Gaytalwiesen statt, u.a. mit einer Lesung von Jaques Berndorf, dem Autor vieler ,Eifel-Krimis". Am letzten Tag sollen Moeglichkeiten der Vernetzung und eine gemeinsame Gaytaler Erklaerung diskutiert werden.

    Programme, Anmeldungen und Nachfragen: TAURUS-Institut (Peters) Universitaet Trier Drittmittelgebaeude PK20 54286 Trier Tel.: 0049-651-201-3224 (Fr 9-12 Uhr) Fax: 0049-651-201-3823


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).