idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/05/2003 14:53

Höher? Schneller? Weiter für olympische Höchstleistungen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Ziel des Vertrags ist, studierenden Spitzensportlern trotz des hohen zeitlichen Aufwands für die sportliche Karriere eine akademische Ausbildung zu ermöglichen. Die Studentinnen und Studenten mit Medaillenchancen sollen im Studium aufgrund ihres sportlichen Engagements keine Benachteiligung hinnehmen müssen. An der Uni Dortmund wurden heute (05.08.03) entsprechende Vereinbarungen verlängert.

    Die Kooperationsvereinbarung regelt seit 1991die Zusammenarbeit der Universität Dortmund, des Studentenwerks Dortmund und des Olympiastützpunkt Westfalen (OSP). Der OSP Westfalen vertritt die Regionen Münsterland, Ostwestfalen, Hochsauerland sowie das östliche Ruhrgebiet mit den Großstädten Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen.

    Insgesamt umfasst die Betreuung über 25 olympische Sportarten und deren Sportverbände. Der OSP versteht sich als Vertreter der leistungssportlichen Interessen in der Region Westfalen. Die Tätigkeitsfelder erstrecken sich auch auf die medizinische Betreuung, die Planung des Trainings und auf die Laufbahnberatung. Die bisherige Vereinbarung hat ihren Schwerpunkt im wissenschaftlichen Bereich. Jetzt wurde sie stärker auf die Belange der studierenden Leistungssportlerinnen und -sportler abgestimmt.

    Anlage: Fotodatei 03-251a - Vertrag fuer olympische Sportler

    Bildtext: Der Weg zu olympischen Leistungen soll für junge Sportlerinnen weiter verbessert werden. Bei der Unterzeichnung entsprechender Vereinbarungen stellen sich der Presse (von links nach rechts):
    Christian Puslednik (Stellv. Geschäftsführer des Studentenwerkes)
    Hans-Martin Stork (Geschäftsführer Olympiastützpunkt Westfalen)
    Prof. Dr. Eberhard Becker (Rektor).
    (Foto: Jürgen Huhn)


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Science policy
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).