idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2003 09:03

Trotzt Durst ungebrochener Bildungshunger

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Wo sich sonst die Autos auf dem hochschuleigenen Parkplatz drängeln, kann sich derzeit jeder Besucher seine Wunschparkfläche, statt -lücke, aussuchen. Das bedeutet allerdings nicht, dass sich keine Bildungshungrigen auf dem Campus der Wismarer Hochschule und ihrer Außenstelle in Warnemünde bewegen.

    Kunstinteressierte aus allen Ecken Deutschlands und der Welt haben sich seit dem 19. Juli 2003 in verschiedenen Kursen zusammengefunden. Ihr kühlendes Dach, unter dem sie arbeiten sowie die Hansestadt Wismar und den Norden genießen, heißt noch bis zum 15. August 2003 Internationale Sommerakademie Wismar. Sie findet bereits zum neunten Mal am Fachbereich Architektur der Hochschule Wismar statt, wird vom Kunstverein Wismar e.V. getragen und von der Hansestadt Wismar sowie der "Bauakademie of Northern Europe" unterstützt. Am Freitag, dem 15. August präsentieren alle Künstler bei einer gemeinsam Abschlussveran-staltung im Baumhaus am Alten Hafen in Wismar ihre Arbeitsergebnisse. Damit sind sie auch Touristen und Einheimischen zugänglich gemacht und können ab sofort und noch bis zum 31. August zwischen 10:00 und 18:00 Uhr besichtigt werden. Aus der Ferne kann man sich auch über das Internet informieren unter www.ar.hs-wismar.de/sommerakademie oder Prof. Valentin Rothmaler kontaktieren, unter dessen bewährter Leitung die Veranstaltung steht, Tel.: (03841) 753 393 bzw. E-Mail: v.rothmaler@ar.hs-wismar.de.

    Am kommenden Sonntag prägen zusätzlich für knapp vier Wochen vierzig Ausländer das Campusbild, wobei die ersten Neugierigen bereits angereist sind. Sie möchten das spezielle Serviceangebot der Hochschule Wismar nutzen, um sich während des Sommersprachkurses auf dem Gebiet der deutschen Sprache so zu verbessern, dass sie den deutschlandweit anerkannten Abschlusstest bestehen. Dieser ist u. a. eine Voraussetzung für ein Studium in Deutschland. Wer glaubt, die Unterrichtstunden fänden nur im Hörsaal statt, der irrt. Denn auf einem Segelboot oder dem Fahrrad sind deutsche Vokabeln ebenso gefragt. Die Studentin, die diesen Lehrgang organisiert hat und mit viel Engagement betreut, Frau Nadja Kraenz, steht telefonisch (03841) 753 524 oder per E-Mail: n.kraenz@so.hs-wismar.de, zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website www.hs-wismar.de/mp.php3?id_mp=489&id_ob=2 bereitgestellt.

    Die angenehmsten Temperaturen finden wahrscheinlich die Besucher des Maritimen Simulationszentrums in Warnemünde. Der Fachbereich Seefahrt bietet werktags während der Semesterferien, bis zum 22. August 2003, mit seinen Führungen durch den Schiffssimulator Einblicke hinter die Kulissen eines Seefahrtstudiums an. Dabei können Besucher das Dröhnen der Schiffsmaschinen ebenso hautnah erleben wie den Stress bei Wellengang und Kollisionsgefahr auf der Brücke. Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, kann sogar außerhalb der Gruppe gedanklich in die Kapitänsrolle schlüpfen und tatsächlich allein auf der Brücke über "sein" Schiff bestimmen. Wegen der großen Nachfrage empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung bei Herrn Dr. Ernst Böhm, Tel.: (0381) 498 58 80 bzw. per E-Mail: e.boehm@sf.hs-wismar.de. Auch ein Stöbern auf den Internetseiten des Fachbereiches Seefahrt www.sf.hs-wismar.de ist erwünscht.

    Kerstin Baldauf - Pressesprecherin


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).