idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2017 13:44

Leitmarktwettbewerb "Neue Werkstoffe.NRW" startet in die zweite Runde

Hermann Lamberty Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Insgesamt 60 Millionen Euro für Projektideen aus Wissenschaft und Wirtschaft – NRW führender Standort der Werkstoffbranche

    Neue Werkstoffe sind Innovationsmotoren für alle technologieorientierten Branchen und Wirtschaftszweige. Mit dem Leitmarktwettbewerb "Neue Werkstoffe.NRW" unterstützt das Land Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung von Werkstoffinnovationen. Insgesamt stehen in dem Wettbewerb 40 Millionen Euro EU-Mittel und zusätzlich bis zu 20 Millionen Euro Kofinanzierungsmittel des Landes NRW zur Verfügung. Die zweite Wettbewerbsrunde startet jetzt.

    Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die neue Werkstoffe entwickeln oder traditionelle Werkstoffe weiterentwickeln – ob Nanomaterialien, Kunststoffe, Metalle oder Textilien. Gefördert werden Projekte, die Lösungen für gesellschaftliche Problemstellungen anbieten – etwa in Zukunftsfeldern wie Klimaschutz, Energieeffizienz oder Medizin.

    Mit über 200 Milliarden Euro Umsatz ist NRW der bundesweit führende Standort der Werkstoffbranche. Der Leitmarktwettbewerb "Neue Werkstoffe" läuft seit 2015 und umfasst zwei Wettbewerbsrunden. In der ersten Runde wurden bereits 27 Projekte zur Förderung ausgewählt. An-träge für den neuen Aufruf können nun bis zum 6. September 2017 eingereicht werden.

    „Neue Werkstoffe.NRW" wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Im Zeitraum bis 2020 stehen Nordrhein-Westfalen insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro EU-Mittel zur Verfügung, um Wachstum und Beschäftigung zu unterstützen.

    Das Wissenschaftsministerium koordiniert den Leitmarktwettbewerb in Zusammenarbeit mit den Ministerien für Wirtschaft und für Umwelt. Die Leitmarktwettbewerbe sind Teil der Regionalen Innovationsstrategie.

    Mehr Informationen unter: www.leitmarktagentur.nrw


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry, Energy, Materials sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).