idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2017 15:17

Beste Bedingungen für die Studierenden- Spatenstich für die Erweiterung der Wilhelm Löhe Hochschule

Dr. Sabine König Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Fürth – Seit ihrer Gründung vor fünf Jahren hat sich die Wilhelm Löhe Hochschule (WLH) in Fürth so positiv entwickelt, dass jetzt durch den bayerischen Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und weitere prominente Gäste der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau erfolgen konnte.

    „Mit dem Erweiterungsbau entwickelt sich die Hochschule zu einem Campus in attraktiver Umgebung“, meint WLH-Präsident Dr. Ingo Friedrich. Das Gebäude wird in unmittelbarer Nähe des bestehenden Hochschulbaus am Rande des Fürther Südstadtparks errichtet.
    Bauherr ist die Diakonie Neuendettelsau, die die Hochschule gegründet hat und die Räume an die WLH vermietet. Die Kosten betragen nach aktuellen Schätzungen knapp sieben Millionen Euro, die komplett aus Eigenmitteln getragen werden. „Die Wilhelm Löhe Hochschule kann ihren Studierenden damit für die Zukunft beste Lehr- und Lernbedingungen bieten, sagt Rektor Dr. Mathias Hartmann, der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Neuendettelsau.
    Geplant hat das Gebäude das Nürnberger Architekturbüro Baum-Kappler. Auf 1350 Quadratmetern Nutzfläche und einer Gesamtfläche von knapp 2000 Quadratmetern finden Seminarräume mit insgesamt 210 Plätzen Platz. Im Erdgeschoss befinden sich die Lern- und Aufenthaltsorte der Studierenden inklusive der Bibliothek, der Cafeteria und des Gebetsraums. Der Studierendenservice ist als zentraler Anlaufpunkt zwischen den beiden Eingängen angeordnet. Im 1. Stock sind die Büroräume für die Professoren und weitere Mitarbeiter untergebracht. Die beiden Seminarräume im 2. Stock können zum Beispiel für Abschlussfeiern zu einem großen Raum mit etwa 200 Quadratmetern zusammengefasst werden. Auf der Dachterrasse wird man einen großartigen Blick über den Fürther Südstadtpark haben.
    Der Stahlbetonbau wird von einer vorgehängten Fassade, die aus einem gelochten Blech in Form einer Sinuswelle besteht, wie ein Vorhang verhüllt.
    Die Wilhelm Löhe Hochschule ist im Themenbereich Gesundheit, Pflege und soziale Versorgung spezialisiert. Ihr Leitmotiv lautet „Gesundheit gestalten – verantwortlich, wirtschaftlich und zukunftsorientiert“. Das Profil des zugehörigen Forschungsinstituts IDC orientiert sich an dem Kreislauf „Mensch-Technik-Ökonomie im Gesundheits- und Sozialmarkt“.


    More information:

    http://www.wlh-fuerth.de
    http://bit.ly/2qW0ESm


    Images

    Symbolischer Spatenstich für den Erweiterungsbau der WLH v.l. Andreas Baum, Dr. Thomas Jung, Dr. Ingo Friedrich, Julia Schneider, Dr. Ludwig Spaenle, Dr. Mathias Hartmann
    Symbolischer Spatenstich für den Erweiterungsbau der WLH v.l. Andreas Baum, Dr. Thomas Jung, Dr. Ing ...
    Diakonie Neuendettelsau Thomas Schaller
    None

    Der Erweiterungsbau der Wilhelm Löhe Hochschule vom Südstadtpark aus gesehen
    Der Erweiterungsbau der Wilhelm Löhe Hochschule vom Südstadtpark aus gesehen
    Architekturbüro baum-kappler
    None


    Attachment
    attachment icon Blick in einen zukünftigen Seminarraum der Wilhelm Löhe Hochschule

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Symbolischer Spatenstich für den Erweiterungsbau der WLH v.l. Andreas Baum, Dr. Thomas Jung, Dr. Ingo Friedrich, Julia Schneider, Dr. Ludwig Spaenle, Dr. Mathias Hartmann


    For download

    x

    Der Erweiterungsbau der Wilhelm Löhe Hochschule vom Südstadtpark aus gesehen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).