idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2003 15:26

Mit dem Fraunhofer ISST gegen die Rundschreibenflut

B.A. Britta Schmitz Public Relations / Institutsteil Dortmund
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

    Rundschreiben und Newsletter sorgen für immense Informationsfluten in Mail-Postfächern. Kaum jemand kann und will all diese aufnehmen. Das Fraunhofer ISST bietet mit @ptus®circular jetzt ein System, das den Inhalt der Informationen nach dem individuellen Profil filtert, diese jederzeit abrufbar macht und aktiv zustellt. Die BKK futur nutzt es bereits.

    Mitarbeiter in Unternehmen und Behörden werden ständig von verschiedenen Informationen überflutet: Interne Rundschreiben, Newsletter von Informationsdiensten, Behörden oder Kunden überschwemmen Mail-Postfächer, aber kaum jemand hat die Zeit, all diese Informationen aufzunehmen und häufig sind sie auch nicht für jeden relevant. Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST bietet jetzt die Lösung für das Informationsproblem: @ptus®circular ermöglicht personalisierte Informationen just-in-time, indem das System den Inhalt der Informationen nach dem individuellen Profil der Mitarbeiter filtert, die Informationen jederzeit abrufbar macht und sie aktiv zustellt, egal ob per E-Mail, Internet, Fax oder SMS. Die Anwendung befindet sich bereits erfolgreich im Pilotbetrieb bei der BKK futur in Krefeld.

    Informationslogistische Rundschreibenverteilung mit @ptus®circular bietet den Mitarbeitern den Vorteil, schneller und effektiver arbeiten zu können, und mit Sicherheit alle wichtigen Informationen zu erhalten. "Mit diesem Ansatz wird sowohl einer Informationsunterversorgung als auch einer Informationsüberflutung vorgebeugt" so Dr. Frank Lindert, Leiter der Abteilung Integration Management am Fraunhofer ISST. "Der Mitarbeiter kann völlig flexibel die unterschiedlichen Informationskanäle nutzen und wird aktiv ausschließlich auf die relevanten Informationen aufmerksam gemacht. Beides bedeutet für ihn eine entscheidende Arbeitserleichterung."

    @ptus®circular ist Teil des @ptus®-Geschäftsfeldes. Mit Hilfe dieser Systeme werden komplexe, umfangreiche Informationen passgenau verteilt: So informiert zum Beispiel WIND (Weather Information on Demand) über die aktuelle Wetterlage am gewünschten Standort. Die Versicherungskammer Bayern nutzt dieses Programm bereits für 5000 Kunden. Lösungen wie @ptus®circular entwickelt das Fraunhofer ISST in seinem Kompetenzzentrum Informationslogistik. Hier entstehen unter dem Leitgedanken "die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort" marktfähige Lösungen für eine verbesserte Informationsversorgung.

    Das Fraunhofer ISST veranstaltet am 26. September 2003 in Dortmund auch einen Round Table zu diesem Thema. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Dipl.-Inform. Thorsten Löffeler, Telefon 0231/9 76 77-4 17 oder E-Mail loeffeler@do.isst.fraunhofer.de.


    More information:

    http://www.isst.fhg.de/german/projekte/index.html
    http://www.informationslogistik.org/veranstaltungen/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).