idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2017 09:43

Reicht „Gerechtigkeit“ aus?

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Markus Hundeck an der EAH Jena

    Heute Abend um 18.00 Uhr hält Prof. Dr. Markus Hundeck seine Antrittsvorlesung an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena. Die öffentliche Veranstaltung findet im Medienstudio der EAH Jena, in Haus 5, Etage 3, Raum 05.03.11, statt.

    Nachdem er bereits als Vertretungsprofessor an der der EAH Jena gelehrt hatte, wurde der promovierte Theologe am 20. Dezember des vergangenen Jahres als Professor für Ethik und Methoden der Sozialen Arbeit an den Fachbereich Sozialwesen berufen.

    Markus Hundeck (geb. 1965) studierte in Bonn, Freiburg, Jerusalem und Köln Katholische Theologie und Philosophie, Germanistik, Alte Geschichte und Pädagogik. Es schlossen sich Aufbaustudien unter anderem im Bereich der kirchlichen Sozialarbeit, den Sozialarbeitswissenschaften und der Sozialpädagogik an.

    Nach mehrjähriger Tätigkeit in Leitungsfunktionen sowie in der Aus- und Weiterbildung in der Diözese Regensburg sowie in der Gemeinwesen-, Männer- und der Schulsozialarbeit, wechselte der Wissenschaftler im Jahr 2013 auf eine Verwaltungsprofessur für Soziale Arbeit an die Hochschule Emden-Leer.

    Zu den Lehr- und Forschungsschwerpunkten des gebürtigen Rheinländers zählen, neben Grundlagen, Methoden und Theorien der Sozialen Arbeit auch die Hermeneutik und Geschichte der Pädagogik und Sozialpädagogik sowie der Ethik, aber auch die Arbeit und Organisation von Gemeinwesen. Ein weiteres seiner Forschungsfelder ist die europäische Geistes- und Wissenschaftsgeschichte.

    Prof. Dr. Hundeck legt den Schwerpunkt seiner Antrittsvorlesung auf die Ethik. Hierbei möchte er eine These seines nächsten größeren Projektes erproben und diskutieren: "Sola iustitia - Gerechtigkeit als alleinige Leitkategorie Sozialer Arbeit? Anfragen und Zugänge zu einer möglichen anderen Ethik Sozialer Arbeit".

    Kontakt: Prof. Dr. Markus Hundeck
    markus.hundeck@eah-jena.de


    sn


    More information:

    http://www.eah-jena.de


    Images

    Prof. Dr. Markus Hundeck
    Prof. Dr. Markus Hundeck
    Foto: Jörg Trautenberg
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Philosophy / ethics, Psychology, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Markus Hundeck


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).