Bonn, 31. Mai 2017. Prof. Dr. Esther Winther, seit Oktober 2014 Wissenschaftliche Direktorin und Mitglied des Vorstandes des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE), ist zum 1. April 2017 an die Universität Duisburg-Essen zurückgekehrt. Dort wird sie sich wieder stärker ihren Forschungsschwerpunkten in der Modellierung, Messung und Förderung berufsrelevanter Kompetenzen sowie in der empirischen Lehr-Lernforschung widmen.
Winther betonte zu ihrem Abschied, dass sie die Vielseitigkeit der Forschung und Entwicklung an einem Leibniz-Institut vermissen werde, sich aber gleichzeitig auf neue wissenschaftliche Herausforderungen freue: „Die evidenzbasierte und transferstiftende Idee einer grundlagenorientierten Anwendungsforschung gilt es verstärkt auch in universitäre Kontexte zu tragen. So kommen wir ein gutes Stück darin weiter, nachhaltige und innovative Entwicklungen in der Bildungsforschung voranzutreiben und für Probleme der Bildungspraxis tragfähige Antworten zu finden“.
Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DIE bedanken sich bei Frau Winther für drei erfolgreiche Jahre gemeinsamer Arbeit, die u.a. durch die erfolgreiche Evaluierung des Instituts im Jahr 2016 zum Ausdruck kam. Josef Schrader, Wissenschaftlicher Direktor des DIE: „Ich kann gut nachvollziehen, dass Prof. Winther sich berufsbiographisch gegen die doppelte Herausforderung von eigener Forschung und Leitungstätigkeit entschieden hat. Ich wünsche ihr, dass sie ihre wissenschaftlichen Ziele und Vorhaben verwirklicht und freue mich sehr auf zukünftige gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen der Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen“.
Criteria of this press release:
Journalists
Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).