idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2003 10:28

BMBF-Broschüre Forschung für "Umwelt und Gesundheit"

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Viele praktische Beispiele von Allergie bis Wohnen

    Der Mensch ist täglich Giften seiner Umwelt ausgeliefert. Diese unschädlich zu machen und die Gesundheit zu schützen ist die Aufgabe vielfältiger Forschungsprojekte. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung die Forschung für eine gesunde Umwelt. Die jetzt veröffentlichte Broschüre "Umwelt & Gesundheit - Beispiele aus der Forschungspraxis" gibt einen Überblick über die Themen und Ergebnisse der vom BMBF finanzierten Projekte.

    So haben etwa die Forscherinnen und Forscher des Instituts für Umweltmedizinische Forschung an der Universität Düsseldorf die Grundlagen für ein neues heilendes Sonnenschutzmittel gelegt. Sie verwenden dafür das Enzym Photolyase, mit dem Hautschäden durch starke UV-Strahlen sogar repariert werden können. Außerdem verhindert das Mittel eine Schwächung des Immunsystems durch zuviel Sonnenlicht. Die so entwickelten neuen Sonnenschutzmittel sind bereits auf dem Markt.

    Auch die Erkenntnisse der Umweltepidemiologen des Umweltforschungszentrums Leipzig über die Gründe für Asthma- und Allergie-Erkrankungen bei Kindern haben hohe praktische Bedeutung. Demnach leiden Kleinkinder, deren Zimmer kurz vor ihrer Geburt renoviert wurden, deutlich häufiger unter chronischen Erkrankungen der Atemwege. Grund dafür ist die vergleichsweise hohe Konzentration von flüchtigen organischen Kohlenwasserstoffen, die bei Renovierungsarbeiten, dem Aufstellen neuer Möbel, dem Verlegen neuer Fußbodenbeläge und der starken Verwendung von Haushaltschemikalien auftreten.
    Im laufenden Jahr sind im BMBF-Haushalt rund 251 Millionen Euro für den Forschungsbereich Nachhaltigkeit vorgesehen. Auf Grund der nationalen Strategie für eine nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung werden derzeit zwei neue Rahmenprogramme für das BMBF erarbeitet.

    Die Broschüre kann unter http://www.bmbf.de/pub/umwelt_und_gesundheit.pdf im Internet als pdf.Datei herunter geladen werden. Das gedruckte Exemplar können Sie kostenlos bestellen unter Tel.: 01805-262302 per Fax: 01805-262303 sowie per Mail an books@bmbf.bund.de


    More information:

    http://www.bmbf.de/presse01/912.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).