idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2003 11:39

Sommer, Sonne, Sprache lernen: 30. Internationaler Sommerkurs für deutsche Sprache

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Deutsch-Fans aus Europa, Asien und Afrika zu Besuch auf dem Chemnitzer Campus - erstmals nehmen auch französische Studierende teil

    Vom 11. bis 29. August 2003 findet der 30. Internationale Sommerkurs für deutsche Sprache an der TU Chemnitz statt. In diesem Jahr haben sich 48 Teilnehmer aus Europa, Asien und Afrika angemeldet, die das Hörsaalgebäude der Chemnitzer Universität in der Reichenhainer Straße 70 zu einer interkulturellen Begegnungsstätte werden lassen. Unter anderem werden Deutsch-Fans aus Marokko, Indonesien, Kirgisien und Kasachstan erwartet. Darüber hinaus haben sich Teilnehmer aus ganz Europa angemeldet: aus Großbritannien und Italien, Frankreich und Spanien, Polen und Tschechien sowie aus Russland, der Slowakei, Bulgarien und Litauen.

    Begrüßt werden die internationalen Gäste am 11. August 2003 um 18 Uhr von Prof. Dr. Günther Grünthal, Rektor der TU Chemnitz. Die Eröffnung findet in der Sachsenstube der Mensa, Reichenhainer Str. 55, statt. Der dreiwöchige Sommerkurs bietet den sprachbegeisterten Teilnehmern zwei Schwerpunkte an: "Deutsche Sprache in der Alltagskommunikation" ist das Thema des ersten Kurses, der in vielen praktischen Übungen grundlegende Sprachkenntnisse vermittelt. Im zweiten Kurs, dem "Internationalen Hochschulkurs für Germanistik", werden insbesondere ausländische Lehrer und Germanistikstudenten mit deutscher Landeskunde, Literatur sowie Sprachtheorie und -praxis vertraut gemacht. Organisiert wird der 30. Internationale Sommerkurs für deutsche Sprache von der universitätsnahen Weiterbildungsgesellschaft TUCed GmbH, der "Technologie und Consulting, education & research", die wissenschaftliche Leitung hat die Chemnitzer Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Prof. Dr. Ingrid Hudabiunigg, inne.

    Für die internationalen Teilnehmer steht allerdings nicht nur Sommerbüffeln auf dem Plan. Im Rahmenprogramm werden Exkursionen nach Weimar, Dresden, Zwickau und in das Erzgebirge angeboten. Darüber hinaus werden die ausländischen Gäste auch in das Chemnitzer Stadtleben eingeführt.

    "Ich freue mich besonders, dass wir erstmals französische Gäste bei unserem Sommerkurs begrüßen können", so TUCed-Geschäftsführer Prof. Dr. Bernd Stöckert. Möglich macht dies ein Abkommen für Studentenmobilität zwischen der TU Chemnitz und des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau mit der Université de Bretagne-Sud. Dank eines Kooperationsvertrages mit der ESU Verona nehmen bereist zum wiederholten Male auch Studierende aus Verona am Internationalen Sommerkurs für deutsche Sprache teil.

    Wichtiger Hinweis für die Medien: Zur Eröffnungsveranstaltung am 11. August 2003, 18 Uhr in der Sachsenstube der Mensa, Reichenhainer Str. 55, sind alle Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit zu Film- und Fotoaufnahmen.

    Weitere Informationen gibt Regina Golbs, Organisationsbüro der TUCed GmbH, unter Telefon (03 71) 531 26 89 oder per E-Mail info@tuced.tu-chemnitz.de .


    More information:

    http://www.tuced.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).