Primus-Preisträger des Jahres 2016 „Jeder kann ein Held sein“:
Projektbesuch und Urkundenübergabe
Donnerstag, 8. Juni 2017
ab 10:00 Uhr
Kneipp®-Grundschule Bertolt Brecht
Weinbergsweg 17
15377 Buckow
Der Verein Pépinière e.V. aus Frankfurt an der Oder bildet Schüler aus ganz Brandenburg in erster Hilfe aus. Für sein Projekt „Jeder kann ein Held sein“ hat er von der Stiftung Bildung und Gesellschaft den mit 5.000 Euro dotierten „Primus-Preis des Jahres 2016“ bekommen. Am 8. Juni ist das Schulprojekt an der Kneipp®-Grundschule Bertolt Brecht in Buckow zu Besuch. Vertreter der Stiftung Bildung und Gesellschaft werden ebenfalls da sein, sich die Arbeit des Vereins erklären lassen und die Urkunde zum „Primus-Preis des Jahres 2016“ übergeben.
Den Initiatoren geht es darum, Kindern und Jugendlichen praktisches Wissen rund um Erste Hilfe zu vermitteln. In dem dreitägigen Schulprojekt lernen sie unter anderem, was es mit Stabiler Seitenlage, Reanimation und dem Anlegen von Verbänden auf sich hat. Nach bestandener "Heldenprüfung" sind sie dann gut gewappnet, um im Ernstfall tatsächlich Menschen in Not helfen zu können.
Das Projekt ist - als Primus-Preisträger des Jahres – auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Die Nominierungsurkunde wird ebenfalls an diesem Termin übergeben. Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Anerkennung von freiwilligem Engagement und würdigt den Einsatz für eine lebenswerte Gesellschaft. Der Preis macht als Dachpreis das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen ehren, sichtbar. Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit
Mehr Informationen zum ausgezeichneten Projekt unter:
http://www.stiftung-bildung-und-gesellschaft.de/primus-preis/preistraeger-2016/d...
Pressevertreter sind herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit für Foto- und Videoaufnahmen. Gerne vermitteln wir auch Interviewpartner. Bitte melden Sie sich mit Namen, Vornamen und Medium bis zum 7. Juni 2017 an unter:
presse@stiftung-bildung-und-gesellschaft.de
Pressekontakt
Nadine Bühring
Stiftung Bildung und Gesellschaft
T 0201 8401-159
presse@stiftung-bildung-und-gesellschaft.de
Pressekontakt Deutscher Engagementpreis
Artemis Toebs
Pressereferentin Deutscher Engagementpreis
T 030 897947 – 65
artemis.toebs@stiftungen.org
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Press events, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).